| Erbauer | Norbert Klimmek |
| Vereinszugehörigkeit | |
| Name des Modells | Radschleppdampfer 'Oscar Huber' |
| Abmaße | L = 250 cm, B = 31 (64) cm, H = 52 cm |
| Motor | 6 E-Motoren (Maxon, Keso, Bühler) |
| Besonderheiten | > Besonderheiten ( Zusatzfunktionen ): Nicht schwimmfähiges Funktionsmodell 1:32, realisiert mit den Mitteln des Metallbaukasten (Märklin, Metallus, Meccano, Eitech) Detaillierte Nachbildung der 3-Zylinder Verbundmaschine, verstellbare Radschaufeln. El. betriebene Rudermaschine, Trossenwinde, 2 Winden für die Klappschornsteine. Man. betriebene Anker-, Verhol- und Davits-Winden. Signalbeleuchtungsbeflaggung. Transparentes Deck, Inneneinrichtung (beleuchtet), Nachbildung der Kesselfeuer mit Flacker-LED und Glutbett, Geräuschmodul. Zum Transport in 3 Teile zerlegbar, Gewicht ca. 60 kg. |
| Bauzeit | 2 Jahre |
| Kosten | 1500 Euro |
| Tipps für den Bau | Studium historischer Literatur, Phantasie und Geduld) |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |