| Erbauer | Hermann Zimmermann, Dorfchärn, CH 6243 Egolzwil/Schweiz | 
| Vereinszugehörigkeit | IG-Spezialschiffe | 
| Name des Modells | Kanadischer Schlepper Sea-Imp | 
| Abmaße | Länge: 760 mm           Breite:  320 mm           Gewicht: 12.8 kg Massstab:1 : 20 Bauzustand Original: 2001 | 
| Motor | 2x Xerox Industriemotoren 24 V | 
| Regler | Rocky navy uP AMP | 
| Empfänger | 2,4 Ghz Imax 8 K / 8 Kanal Infrarot | 
| Servos | Hitec | 
| Fernsteuerung | 2,4 Ghz Imax 8 Kanal / 8 Kanal Infrarot | 
| Akkus | 2 x 12 V a 4Ah | 
| Besonderheiten | 2 festehende Kortdüsen und dahinter je zwei Steuerruder. Auf dem hinteren Deck eine Schleppwinde mit 55 mm Durchmesser und beachtlicher Kraft. Schlepphacken. Das offene und gedeckte Steuerpult ist vollständig einge- richtet und alle Funktionen werden angezeigt. Der Mast ist ferngesteuert umlegbar. Die Befeuerung des Modell wird per Infrarot-Fernsteuerung vorgenommen. Geschaltet wird Postionslicht, Schlepplicht, Manöverbehindert, Scheinwerfer vorne bzw. hinten, Scheinwerfer auf dem Mast, Kontrollampe am Steuerpult und fernbedientes Ein-/Ausschalten des ganzen Modell | 
| Bauzeit | 9 Monate inkl. Rumpf | 
| Kosten | unbekannt | 
| Tipps für den Bau | Es war reiner Glücksfall, an die Pläne zu gelangen. Inzwischen wird das Modell in Kanada komerziell aber viel kleiner und weniger detailhaft hergstellt. Folglich sind die Pläne jetzt nicht mehr erhältlich.. | 
|  |  | 
|  |  | 
|  |  | 
|  |  | 
|  |  | 
|  |  | 
|  |  |