RC-Modellbau-Schiffe Forum
Die Internetseite zum Thema Schiffsmodellbau
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Letzte Aktivitäten
-
Tripel -
Hat das Thema Brushless Regler zum ruckfreien Anfahren gestartet.
ThemaHallo Zusammen, ich bin gerade dabei den Antrieb für mein neues Mahagoni-Projekt auszuwählen. Meine ersten Erfahrungen mit einem Modellbau Brushless Außenläufer habe ich in meiner Chriscraft gesammelt. Da sitzt jetzt ein D-Power AL 42-06 mit 540 kV… -
Klaus aus Leingarten -
Hat eine Antwort im Thema Pläne digitalisieren verfasst.
BeitragGuten Morgen nietlogger, (Beitrag 20) leider Nein. Ich habe mein Gebiet abgegrenzt in ausschließlich " Deutsche Marinen von 1816 bis 1933 ", also - Königlich Preußische Marine sowie die anderen bis 1871 vorhandenen kurzzeitigen Marinen - z.B.… -
der Lange -
Hat eine Antwort im Thema Planungen für einen neuen DGzRS 28m Kreuzer verfasst.
BeitragMoin , ich an Deiner Stelle würde , falls Du die Möglichkeit hast , in ein Buch Namens "TWINS " zumindest mal rein schauen . Ich könnte mir vorstellen , so schnell legst es nicht wieder weg -
Verpfuschnix -
Hat eine Antwort im Thema ....es war mal wieder soweit verfasst.
BeitragTja, Nachfrage scheint da zu sein. Gebaut für unglaubliche 4200 Gäste mit Hilfe von Steuergeld, Wird nun in den Niederlanden ausgebaut, meines wärs nicht, auch nicht als Modell. Wer heute nicht weiß wohin kann den Votinghinweis nochmal bearbeiten,… -
Bootsbauer -
Hat eine Antwort im Thema Feuerlöschboot Düsseldorf von Krick Baubericht - Komponentenwahl. verfasst.
BeitragMoin Propeller, herzlichen Glückwunsch zu dem wunderbaren FLB. Das Teil ist wirklich aller erste Sahne geworden. -
lab -
Hat eine Antwort im Thema ....es war mal wieder soweit verfasst.
BeitragZitat von Beam: „… Ich bin ja mal gespannt, wann die ersten Dinge abgewrackt werden weil sie nicht irgendeinem Hygienekonzept entsprechen… Und als Hotel Schiff für Studierende in Hamburg geht das wohl auch nicht? “ Wäre ökologisch, sozial und… -
Propeller -
Hat eine Antwort im Thema FLB Düsseldorf von Krick - zum Zweiten verfasst.
BeitragHi, ja Pumpen abstellen und zurückfahren reicht vermutlich aus. Ziel wäre es ja ein Boot ganz dicht zu bekommen. Die Alternative wäre ein Boot in dem das bischen Wasser von Zeit zu Zeit abgepumpt wird. Ich fand eine Lenzpumpe auch interessant. Vom… -
Karl-Heinz -
Hat eine Antwort im Thema Feuerlöschboot Düsseldorf von Krick Baubericht - Komponentenwahl. verfasst.
BeitragWOWSehr schön geworden! Gratulation!
-
Jan123 -
Hat eine Antwort im Thema Teilnehmerliste "Tarana" verfasst.
BeitragHallo, ich würde auch aus dem Bau aussteigen, das trau ich mir im Augenblick nicht zu. Habe lange überlegt, und ich würde gerne etwas einfacheres machen. Viel Spaß mit dem Bau...