RC-Modellbau-Schiffe Forum
Die Internetseite zum Thema Schiffsmodellbau
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Letzte Aktivitäten
-
bernd thimister -
Hat eine Antwort im Thema Welches Antriebskonzept Großmodell DGzRS 1:7,5 ? verfasst.
BeitragMoin, es reicht hier der Direktantrieb - schreib ich aus meiner Erfahrung mit diesen Motoren. Das Ritzel wird abgemacht und eine Kupplung mit Aufnahme 8 mm für den Motor und je nach Welle 4 bzw. 5mm. Akku dann 12 Volt 7 AH oder höher. Regler ist… -
Tweety -
Hat eine Antwort im Thema Welches Antriebskonzept Großmodell DGzRS 1:7,5 ? verfasst.
BeitragHallo Bernd, das ging ja fix , besten Dank. Das mit der Größe stimmt natürlich, ist immer relativ...Muss jetzt aber trotzdem mal doof fragen. Bei der Drehzahl muss ich doch vermutlich übersetzen, aber welches Verhältnis? Oder reicht das als…
-
MichaelS -
Hat eine Antwort im Thema BP 22 Neustrelitz verfasst.
BeitragAch Renè! Was machst Du nur. Hab echt ein schlechtes Gewissen, das ich Dir nicht ebenso helfen kann, wie Du mir geholfen hast. Hatte ja auch gerade ne Flaute im "Baubetrieb". -
bernd thimister -
Hat eine Antwort im Thema Welches Antriebskonzept Großmodell DGzRS 1:7,5 ? verfasst.
BeitragMoin Sascha, groß ist fasr ein ermessen schreib ic so vorsichtig.. Den hier würde ich nehme, beo einer 60ziger Schraube. E-Motor Unite MY6812GR 150W 24V DC + Ritzel lange Fahrzeit gute Geschwindigkeit. geringer Stromverbrauch Gruß Bernd -
Rene -
Hat eine Antwort im Thema BP 22 Neustrelitz verfasst.
Beitragdie sind von Dupli... Und der Farbton täuscht auf dem Bild zimlich. Da seidenmatt, ist das so ein Rostbraun ähnlich der Rostschutzfarbe. Warum das auf dem Bild so Rot aussieht- keine Ahnung Ja ich denke schon, gut ist jetzt nen haufen… -
Tweety -
Hat das Thema Welches Antriebskonzept Großmodell DGzRS 1:7,5 ? gestartet.
ThemaHallo Zusammen, obwohl aktuell eine der unzähligen Bermpohls auch in meiner Werft auf die Restaurierung wartet, habe ich die Chance genutzt, ein Modell der 8,5 m-Klasse, nämlich die Franz Stapelfeldt im Masstab von ca. 1:7,5 komplett aus GFK zu kaufen.… -
Mc Mike -
Hat eine Antwort im Thema Graupner MC-24, Telemetrieprobleme verfasst.
BeitragMoin Horst, ja gebe ich dir Recht, das Update ist von ˋ16 und für die MC24 gibt es leider keines.Ist allerdings nicht schlimm, ich bin zufrieden mit meiner (alten) MC24.
Grüße
-
hagdervriese -
Hat eine Antwort im Thema technische Kaufempfehlung Wiederaufbau meines swimmenden RC Kamera Statives verfasst.
BeitragNeuanfang: Ruder, Ruderscharnier und Motorhaltung in einem kompakten Bauteil. Habe mir überlegt das ein einzelnes Ruder einfacher in der Ausführung ist und die Motorhalterung mit Kabelbindern auch keine gute Lösung war. Alustreifen aus dem Baumarkt… -
FlyingFish -
Hat eine Antwort im Thema Lindberg Krabbenkutter 1:60 verfasst.
BeitragMoin Martin, das Deck sieht für mich sehr gut "abgewetzt" aus, würde ich nicht verschlimmbessern.Sowas krieg ich nicht hin!
Anstehende Termine
-
badweiherhock sankt peter/breisgau/hochschwarzwald
Freitag, 1. März 2019
jan ceulemans - 79271 St. Peter, Deutschland
-
badweiherhock sankt peter/breisgau/hochschwarzwald
Montag, 1. April 2019
jan ceulemans - 79271 St. Peter, Deutschland
-
badweiherhock sankt peter/breisgau/hochschwarzwald
Mittwoch, 1. Mai 2019
jan ceulemans - 79271 St. Peter, Deutschland
-
Parní Vyžlovka 2019 (Wettbewerb für R/C Dampfshiffe)
Samstag, 18. Mai 2019, 10:00 - 16:00
ladous - Káraný 263, 250 75 Káraný, Tschechien