RC-Modellbau-Schiffe Forum
Die Internetseite zum Thema Schiffsmodellbau
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Letzte Aktivitäten
-
lab -
Hat eine Antwort im Thema Calypso in 1:32 verfasst.
BeitragWeiter geht es mit der Heliplattform. Nachdem ich die einzelnen "Bleche" im Rahmen lose platziert hatte und die Zwischenräume durch kleine Papierstücke definiert hatte, habe ich sie mit Sekundenkleber fixiert. Ein kleine Schrecksekunde gab es als der… -
U 67 -
Hat eine Antwort im Thema Fomo Tarana von Maeher49 verfasst.
BeitragSuper, dann sind schon vier Rümpfe zusammen, Axel ist ja auch soweit. -
eduard -
Hat eine Antwort im Thema Baubericht zum Raddampfer "Meissen" (sächsische Dampfschiffahrt, Elbe) verfasst.
BeitragIch habe einen Raab Karcher Dampfschlepper, er hat auch einen ganz flachen Boden... -
michado -
Hat eine Antwort im Thema Feuerlöschboot Dortmund verfasst.
BeitragKeine Ahnung inwieweit das gereicht hätte. Ich habe mich an die einzige Zeichnung, dem Generalplan gehalten. Dort waren zumindest die Anzahl der Spanten angegeben. Ich bin damit auf jeden Fall auf Nummer sicher gegangen, der Rumpf ist sehr stabil. Da… -
michado -
Hat eine Antwort im Thema Schlepper Dortmund/Banckert verfasst.
BeitragDas glaube ich euch beiden -
Othello74 -
Hat eine Antwort im Thema Aeronaut Princess, mein erstes Holzboot verfasst.
BeitragNachdem ich kurz vor Weihnachten 2020 Motor und Regler für ein RC Car benötigt hatte liegt die Princess momentan Antriebslos im "Dock". Ich hatte dazwischen immer wieder überlegt was ich so verbauen soll. Klar war Motorgröße ist so weit OK. Wakü… -
ric -
Hat eine Antwort im Thema Baubericht zum Raddampfer "Meissen" (sächsische Dampfschiffahrt, Elbe) verfasst.
BeitragSchritt 3) Abdichtung und Schwimmtest Rumpf und Radkästen habe ich mit 2 Lagen Epoxidharz und Glasfasermatten wasserdicht bekommen. Vor diesem Schritt hatte ich ursprünglich einigen Respekt, das ging dann aber erstaunlich leicht innerhalb von zwei… -
Othello74 -
Hat eine Antwort im Thema Twin Prop Airboat verfasst.
BeitragDas Baby soll wieder schön leicht werden um mit wenig Energie/Wirbel sauber voran zu kommen. Das 1000island Airboat (auch 70x30cm) kommt auf 1450+260-370gr für den Akku ... sprich auch so 1700-1800gr fahrfertig. Laut Ecalc liegen zwischen 400-900gr… -
Suschi77 -
Hat eine Antwort im Thema Eine Frage zu LiFePo4 Akkus verfasst.
BeitragZitat von Käptn Graubeer: „Hallo Thomas, die Belastung mit 20 A ist keine Frage ob BL oder DC-Motoren. Beide Typen können beim Volllastanlauf das 10-20-fache ihres Nennstromes ziehen. Wenn die 20 A wirklich dein gemessenes (?) Dauer-Maximum sind,… -
ric -
Hat eine Antwort im Thema Baubericht zum Raddampfer "Meissen" (sächsische Dampfschiffahrt, Elbe) verfasst.
BeitragJa, wie gesagt ist das mein erstes Projekt. Der Rumpf ist ca. 80 cm lang, was einen Maßstab von ca. 1:80 bedeutet. Da ich eine Wilesco-Dampfmaschine einbaue, gibt es einige Randbedingungen, was Höhe und Breite angeht. Die Breite ist also eher Maßstab…