Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Schnelldampfer SS Bremen 1929
BeitragMoin, ich finde es geht doch um die Vorstellung von Tom`s Neuerwerb, klar kann man auch etwas in einer Diskussion abdriften....aber wie schon erwähnt wurde, würde ein neuer Thread, in dem dann ein breiteres Publikum angesprochen würde, mit Sicherheit besser sein. Allerdings ist es auch die Art und Weise, wie man Wissen vemittelt .... und sorry, auch wenn das jetzt vielleicht nur mein Empfinden entspricht, ist deine Art @Modellteile etwas arrogant ... das Ganze könnte man auch etwas anders formul…
-
Baubericht Graupner Anja
BeitragHallo Andreas, ich finde es klasse was aus dem Einsteiger-Modell entstehen lässt
-
Bismarck 1:200 zugelaufen
BeitragZitat von Catti: „Der Bausatz hat als " Gimmick " einen zusätzlichen Turm als Anschuungsobjekt mit Barbette...also runter bis ins Magazin .Und nur der hat eine durchsichtige Haube “ Aha ....
-
Baubericht Graupner Anja
BeitragHallo, schau mal hier nach ..... vielleicht was dabei
-
Bismarck 1:200 zugelaufen
BeitragZitat von Catti: „Lexan??? Nein , die sind aus Poly...wie der Rest des Bausatzes auch “ dachte nur...da dursichtig, da bietet sich Lexan wegen der Tiefzieheigenschaften eben an.
-
Baubericht Graupner Anja
BeitragZitat von Odin: „Moin, Ich kann es doch nicht lassen: in die Tür regnet es von oben rein, da könnte ein Abweiser aus einem Winkelprofil drüber. da gebe ich Boris Recht .... wat muß, das muß Alles andere ist hier echt großes Kino so klein das Boot auch ist, aber so werden Hinkucker gebaut ja finde ich auch “
-
Zitat von Bernd61: „Tach auch das ist nicht das Model von Graupner ,ist von der Firma ARkMODELL hier mal der Link arkmodel.com/index.php?languag…b56a5a4ff336a7aa4e00fad83 da findest du auch das Modell “ hab auch nicht gesagt dass es ein Graupner Modell ist...sondern von Graupner hier vertrieben wurde .... und egal wie, der Preis bleibt ja trozdem
-
Bismarck 1:200 zugelaufen
BeitragOch schade....mit alle den schönen Teilen. Sag mal die Geschützhauben, sind die aus Lexan? Aber gut kann ich verstehen, gibt so viel schöne Modelle, also wieso eines mehrmals bauen.
-
Baubericht Graupner Anja
BeitragMoin, bin wie Heiko schon anmerkte, auch der Meinung dass das Bullauge optisch irgendwie nicht passt, sieht aus wie ein Trichter....besser wäre eines mit einfachem, flachen Flansch/Ring. Bei der Tür hätte ich auch eher die Breite mit dem Fenster getauscht...also Fensterbreite = Türbreite und jetzige Tür Breite = Fensterbreite
-
Zitat von ossibolle: „,ich plane vorerst meine vorhandenen Hacker 3S mit je 5800mA zu nehmen. Da hätte dann jeder Antriebsstrang 5800mA = 11600mA aber die LIFEPO behalte ich im Kopf “ Moin, na wenn du solch Akkus schon hast, würde ich die auch erst einmal einsetzen und das Geld anderweitig investieren . Ach so ja .....
-
Hydro & Marine Trigger
BeitragMoin, das mit der Dichtung und dem Deckel ist ne feine Sache.....nehme an, der benötigte Anpressdruck kommt dann durch den Kabienenaufbau.....? Würde aber das Ganze erst mal in der Badewanne, ohne Technik testen, ob das denn tatsächlich dicht ist. Denn mit nur einem Druckpunkt, wenn ich das richtig erkenne, an dem Gewinde Bolzen.....ob das ausreicht um sauber, gleichmäßig rundrum die Dichtung zu komprimieren.....?
-
Schnelldampfer SS Bremen 1929
BeitragMoin Tom, klasse Sache wenn man auch soviel Unterlagen zu solch Modell, bzw. dessen Original besitzt.....finde es immer interessant ein paar Daten/Fakten mit auf den Weg zu bekommen. Na da sind ja die langen Winterabende gesichert.....musst viel sanieren.....? Auf den Bildern sieht sie ja noch recht gut aus.
-
Schnelldampfer SS Bremen 1929
BeitragMoin, na da haste mal wieder ein ganz rückenfreundliches Modell erworben schaut klasse aus .... na dann mal viel Spaß damit