Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 53.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Hallo Uwe, ist ein unglaubliches Tempo, das du da vorlegst. . Hast du mal die benötigte Zeit überschlagen ? Wann wird das Schiff ca. fertig? Viele Grüße, Michael
-
Moin, versuche es mal mit moosgummi selbstklebend in der Bucht. Viele Grüße, Michael
-
Hallo Uwe, das sieht ja richtig gut aus , aber es ist doch die Antriebseinheit, Querstromruder ist vorne , eben quer, oder???. Hast du da auch etwas gebaut?? Es würde mich sehr interessieren. Viele Grüße, Michael
-
Hallo, das Video ist ja sowas von , . Viele grüße, Michael
-
Hallo zusammen, bin heute erst aus dem Urlaub zurück und bedanke mich für den Tipp. Ich habe einen e-mail an smt geschrieben, vielleicht nimmt er ja Kontakt auf, würde mich sehr freuen. Vile Grüße an alle, Michael
-
Hallo zusammen, das war ein richtig schönenes Wochenende, vielen Dank an die Organisatoren und Helfer . Auf diesem Wege möchte ich mich herzlich bei allen bedanken, die mir geholfen haben, den See zu erreichen und zurück, das ist nicht selbstverständlich . Das ich bei der Tombola den Wega Rumpf gewonnen habe,hat mich wahnsinnig gefreut und ich werde mich sehr bemühen das Modell fertig zu stellen. Was mir zu meinem Glück noch fehlt, ist der/die Aufbauten, es wäre sehr schön, wenn ihr mir da mit Z…
-
Hallo, wenn ich nicht wieder so viele Temine habe, komme ich auch. Es hat mir 2013 sowas von toll bei euch gefallen :lol:, das muss man erlebt haben, wenn nicht...siehe oben :w:!. Viele Grüße, Michael Ich habe da noch so ein Modellboot mit direkter Steuerung, das muss auch bewegt werden :juhu:!
-
Led
BeitragHallo Armin, ich habe die LED´s immer hier bei ledbaron (Ledbaron in der Bucht) gekauft, die haben sehr gute Ware und auch eine große Auswahl. Schöne restliche Feiertage und guten Rutsch für dich und deine Familie, Michael
-
optimist
BeitragHallo Leute, heute konnte ich endlich bei bestem Wetter die Jungfernfahrt mit der Optimist mit Namen LUME XII auf dem Hummelsee in Hamburg unternehmen, der Wind war zwar böig mit Bft3, aber die Sonne schien, was will man mehr. Alles funktionierte wie erhofft und so hat es richtig Spaß gemacht. Nun denn, auf ein neues Vorhaben, denn ich habe noch eine Schrott Optimist, die wird jetzt auch wieder aufgebaut. Eigentlich war die Jungfernfahrt ja für Greven vorgesehen, aber leider kam ein Lehrgang daz…
-
Hallo liebe Modellbau Gemeinde, hallo Frank, vielen Dank für die Bilder, stell doch bitte eine Totalansicht deiner Yacht ein. Ich bin gerade am experimentieren, um die Fockschot so naturgetreu wie möglich herzustellen. Dazu muss ich sagen das ich selber gesegelt habe und was Graupner da anbietet, geht gar nicht. Na, schaun wir mal, weiterhin frohes schaffen, Michael
-
Hallo zusammen, damals sah das Boot doch schlimm aus, wenn ich mir das so ansehe, war es ganz schön traurig! Aber jetzt, ist aus der Ente doch ein Schwan geworden. Das war wirklich viel Arbeit, die ganzen Beschläge, die Masten, die Kajüte, die Plicht, usw. alles selbst angefertigt, na ihr kennt es ja. Egentlich wollte ich ja auch nach Greven kommen, aber es hat sich ein Lehrgang in den Zeitraum gedrückt, son schiet! Aber vielleicht ändert sich ja doch noch was, viele Grüße an alle die jetzt auch…
-
Segel
BeitragHallo zusammen, da ich selbst nicht in der Lage bin, etwas an zunähen( ich nehm immer Draht für die Knöpfe), habe ich das Glück, das ich meine Frau begeistern konnte. Somit haben wir zusammen Spaß am Hobby. Viele grüße an alle, Michael
-
Segel
BeitragHallo zusammen, ich habe mir auch gerade neuen Icarex Segelstoff für die Optimist zugelegt, bei windvogel-shop.de/start.htm , sehr günstige Angebote. Unbedingt passendes Nähmaterial (Nähgarn) dazu bestellen, normales Garn lässt sich mit Kunststoff nicht verarbeiten!! Viel Spaß, Michael
-
RE: Zwei Servos an einem Kanal?
transformer - - Servos
BeitragHallo Micha, was ich dich eigentlich schon zu Anfang fragen wollte, wozu brauchst du solche Funktion? Viele Grüße, Michael
-
Zwei Servos an einem Kanal?
transformer - - Servos
BeitragHi, eigentlich muss es doch mit 1 Kanal funktionieren, z.Z. kann ich das nicht ausprobieren, aber wenn ich wieder zu hause bin teste ich es mal aus! Michael
-
RE: Zwei Servos an einem Kanal?
transformer - - Servos
BeitragHi, geht es nicht wenn man die Servos einzel in etgegengesetzte Richtung programmiert und dann zusammen schaltet?? Drehen die nann nicht in entgegengesetzte Richtungen? Teste das doch mal aus.Viele Grüße, Michael
-
hallo Kuddl, ja sach ich doch, mit den Sprühdosen klappt es nicht so richtig. Aber wenn man keine richtige Möglichkeit hat, reicht ja die Sprühdose, besser als pinseln allemal . Ich wollte vor kurzem mein Segelboot lackieren, aber das hat mit der Sprühdose nicht geklappt. Zu dünn, zu dick, zu kalt, hab mich richtig geärgert. Demnächst wird wieder richtig lackiert. Viele Grüße, Michael