Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Kaiser K-500 Carbon Edition
BeitragWirklich, ein schönes und sicheres Fahrbild, auf der intermo wurden wohl nicht umsonst so viele verkauft. Was dort auch schön war, das man sich direkt en nature das Leder aussuchen konnte und auch die Scheiben auszuwählen waren.
-
Wasserski im RC-Modellbau
BeitragBei welcher Geschwindigkeit bewegt sich die Sache`?
-
Ja schade, nur ist es so dass es über 20kg nur Digital servos gibt, leider.
-
Schalter gesucht
nina - - Robbe / Futaba
BeitragDanke. für den Tipp Ich selbst benötige auch Schalter , allerdings als Ersatz für die im Sender. Ist ein Jeti Sender, nix ----made in germany---- ziemlich neu, teuer, doch die Schalter sind Müll, warum auch immer. Dies haben auch andere Leute bereits festgestellt, ist dennoch keine Garantieleistung, von daher möchte aus Prinzip keinen teuren Ersatz von Jeti
-
Neubeginn nach 50 Jahren
BeitragDas ist doch mal schön, die mabuchi Seite, halte die zwar immer noch für Blechbüchsen, aber dennoch vielen Dank für die Seite. Dann die vorletzte Ziffer , 50 bzw. hier 70, steht dort die Sieben für die Anzahl der Wicklungen und die letzte Zahl ist zu vernachlässigen?
-
Neubeginn nach 50 Jahren
BeitragKennt jemand eigentlich den "Ursprung" der Blechbüchsenarmee? Wäre doch schön zu wissen , welchen motör man eigentlich vor sich hat, bevor die endlos umgelabelt werden. Kommt mir so vor, als wenn es höchstens ein Dutzend dieser japsen Motoren gibt, die allerdings unaufhörlich neue Namen bekommen.
-
Neubeginn nach 50 Jahren
BeitragGibt´s die Marx Motoren eigentlich heute noch in Neu? Waren ja immer recht teuer.
-
Hallo, erst mal vielen Dank auf diesen Hinweis, scheint ja fast der motör zu sein, Jetzt weiß ich ja wenigstens in welche Richtung ich schauen muss. Leider sind die Motoren im Moment wieder eingebaut so dass ich nicht die Pole zählen kann, doch jetzt weiß ich ja schon mal wo ich weiter suchen muss. Das war wirklich ein Prima Hinweis !!
-
Hallo, habe hier 2 Japsen motören, die aber auf jeden Fall gewechselt werden müssen, Passen in ihrer Auslegung aber super zum Modell , daher hätte ich gerne einige Daten darüber. Habe nur einen Aufdruck auf den motören, der aber wohl Aufschluß darüber gibt, woher und was für ein Teil das ist. Aufdruck: 1607 022 528 LS 550 PX 62852 120 915/8 Der motör ist knapp 6cm lang, und hat ein innerliegendes weißes Lüfterrad. Für den richtigen Tip wäre ich echt dankbar.
-
Wasserski im RC-Modellbau
BeitragSchönes Thema, bin mal gespannt was da so zusammenkommt, ich brauche auch noch etwas im Maßstab 1:8, was "Lance" dem Surfmeister nahe kommt !! Leider gibt es keinen originalen Kopf wie von Kilgore oder Sheen.
-
Schaffer Profi Max 78%
BeitragSehr haltbarer motör, haben wir damals mit bis zu 24volt und 25Ampere belastet, allerdings bei bestmöglicher Wasserkühlung, nur einen Wirkungsgrad von 78% kann man nicht erreichen.
-
Kaiser K-500 Carbon Edition
BeitragHabe ALLE Kleber, loctite uhu pattex usw. durch, Alle Sekundenkleber hinterlassen eine milchige Scheibe auf Plexiglas, der Vorteil an manchen Kleber ist das es etwas längert dauert bis die Scheibe eintrübt !!
-
Keller motor KE / 30
BeitragJa , die 25 und 35 gab es auch , allerdings erst Jahre später. Anfangs gab´s die 30er Serie, davon habe ich einen 30/8 und brauche einen 2. für´s Auto, das 2 Motoren benötigt. Der wurde im wohl ersten Keller Katalog vom 1980 erwähnt. Keller Motoren mit 30 Wicklungen sind mir auch gänzlich unbekannt, vielleicht für 220 Volt.
-
Keller motor KE / 30
BeitragHallo, hat jemand noch so einen Motor rum liegen, Suche dringend einen, tausche auch gegen andere Keller Motoren. Gruß
-
Der sieht doch richtig gut aus, geradezu nach "made in west-Germany"