Beim Airbrush sollte man auch einen Kessel mit genug Reserven haben.
Bei den Pistolen ist das immer so eine Sache, erst kauft man die billige dann wird es immer teuerer.
Aber alle Pistolen haben ihre Berechtigung.
Einen Komprssor mit Kessel kann man auch selber bauen und das zum kleinen Preis.
Einen alten Kühlschrank Kompresseor bekommt man schon umsonst und einen Kessel kann man beim Schrottplatz bekommen, evtl. eine alte Sauerstoff oder Gas Flasche reichen schon man braucht dann noch einen Druckschalter und ein Ventil und Leitungen.
Wenn man später einmal eine richtige Spritzpistole benutzen will braucht man einen größeren Kessel und vieleicht einen zweiten Kühlschrank Kompressor oder einen größeren aus einer Kühltruhe oder Klima Anlage.
Der Vorteil dieser Kompressoren ist das diese leise sind, wenn ich meinen Westighouse Kompressor anwerfe ist der schon etwas lauter aber nicht so laut wie die Baumarkt Spielzeuge da fallen einem die Ohren ab.
Wenn man sich einen baut bitte nicht so wie oben gezeigt, Klebeband hat an Maschinen nichts verloren
CIMG1654.JPGman kann dann auch seine Fernsteuerung verfeinern
CIMG1655.JPG
IMG_20180513_101053.jpgoder schon einmal kreativ werden
IMG_20150515_172438.jpgoder seinen Anänger verschönern
Aribruch ist schon eine feine Sache auch im Modellbau super zu verwenden entweder mit Schablonen oder freihand.
Bei den Pistolen ist das immer so eine Sache, erst kauft man die billige dann wird es immer teuerer.
Aber alle Pistolen haben ihre Berechtigung.
Einen Komprssor mit Kessel kann man auch selber bauen und das zum kleinen Preis.
Einen alten Kühlschrank Kompresseor bekommt man schon umsonst und einen Kessel kann man beim Schrottplatz bekommen, evtl. eine alte Sauerstoff oder Gas Flasche reichen schon man braucht dann noch einen Druckschalter und ein Ventil und Leitungen.
Wenn man später einmal eine richtige Spritzpistole benutzen will braucht man einen größeren Kessel und vieleicht einen zweiten Kühlschrank Kompressor oder einen größeren aus einer Kühltruhe oder Klima Anlage.
Der Vorteil dieser Kompressoren ist das diese leise sind, wenn ich meinen Westighouse Kompressor anwerfe ist der schon etwas lauter aber nicht so laut wie die Baumarkt Spielzeuge da fallen einem die Ohren ab.
Wenn man sich einen baut bitte nicht so wie oben gezeigt, Klebeband hat an Maschinen nichts verloren
CIMG1654.JPGman kann dann auch seine Fernsteuerung verfeinern
CIMG1655.JPG
IMG_20180513_101053.jpgoder schon einmal kreativ werden
IMG_20150515_172438.jpgoder seinen Anänger verschönern
Aribruch ist schon eine feine Sache auch im Modellbau super zu verwenden entweder mit Schablonen oder freihand.
Gruß Peter
In Bau F123 Fregatte Bayern 1:100
Schnellboot Klasse 143 in Bau
GI Joe Airboat in der Fertigstellung
Admiral Hipper in der Werft
CNC Fräse in der Entwicklung
In Bau F123 Fregatte Bayern 1:100
Schnellboot Klasse 143 in Bau
GI Joe Airboat in der Fertigstellung
Admiral Hipper in der Werft
CNC Fräse in der Entwicklung