Siehste, haste wieder einen Staubfänger mehr...
Wo hast du die gelben Dosen mit den Luftgewehrkugeln gelassen?
You do not have an account yet? Then register once and completely free and use our wide range of topics, features and great possibilities. As a registered member of our site, you can use all features to actively participate in visionary life. Write Contribute, open topics, upload your pictures, put your videos online, chat with other members and help us get our project going to improve and grow together! So, what are you waiting for? Be a part of us today!
Siehste, haste wieder einen Staubfänger mehr...
Wo hast du die gelben Dosen mit den Luftgewehrkugeln gelassen?
Man Jungs, Ihr seid "bekloppt"!
Das Gute dabei ist: Der Matze kann Plexi fräsen, dann bekomme ich bestimmt bald meine Fenster.
Gruß
Wolfgang
QuoteOriginal von Offshorer
Also kurz unseren/meinen Frässpezi Mathias gefragt und schon stand das Konzept.
Und die Story mit den deutschen Zollbehörden wird Mathias vielleicht erzählen...
![]()
Also ich raus aus dem Auto, Karton in die Hand und bumms kommt von hinten eine Stimme die mich doch bittet zu warten. Ok nix bei gedacht und schwupp hat ich eine Dienstmarke vor der Nase, Zivilfahnder deutscher Zoll. Ich musste doch ernstahft den Karton öffnen und alles zeigen. Der Verdacht war der, das ich ein Verkäufer (Ebay) aus der CH bin und somit die deutschen €€€€Behörden hintergehe wenn ich es aus D versende. Nun alles war gut. Der Grund für den Versand aus D ist einfach nur der, das ich ein vielfaches weniger an Versand bezahlen muss. Beispiel JB007 sein Wavecomander Ist ein unterschied von fast 30€.
Also viel Freude an den Displays, an alle die, die eines bekommen.
Hallo Ralf und Matze,
prima Idee und super Umsetzung.
Und an alle Beschenkten: Viel Freude und ist alles garantiert zu Recht. :staun:
Und an alle Mitbauer, -Leser, -Freuer: viel Erfolg und Spass in 2014
QuoteOriginal von schaumburger
Man Jungs, Ihr seid "bekloppt"!
Das Gute dabei ist: Der Matze kann Plexi fräsen, dann bekomme ich bestimmt bald meine Fenster.
Gruß
Wolfgang
Wolfgang , merkst Du das jetzt erst ?
Seit ich am Fomo mitarbeite , war mir klar das wir hier
ein Haufen positiv Verrückte sind .
Dem Ralf fällt aber auch ständig was neues ein.
(auch positiv gemeint )
Gruss Kurt
Mensch Kinners !
Wolfgang hat Recht und Kurt auch : Ihr seid ja (positiv) bekloppt !
Das wäre doch nicht nötig gewesen ! Also zumindest nicht bei mir : ich bin ja noch neu in der Truppe und muss mir derartige Auszeichnungen eigentlich doch erst verdienen.
Moinsen !
Ich bin ja immer mal am Schnuffeln im WWW nach Bildern "meines" Wave Commanders und da ist mir Heute das untenstehende Bild in die Finger geraten.
Da ich ja fälschlicherweise das Teil mit Jets baue ist es für mich nicht unbedingt so wichtig aber für die Kollegen die mit Propellern bauen könnte die Aufnahme des Unterwasserschiffs doch wichtig sein.
EDIT : da hat doch tatsächlich einer ne Delle in das Boot gefahren
Noch eine Edith : es gibt von dem Boot einen Twitter Kanal mit massenhaft Detailfotos und Videos : hier mal der LINK
Quelle : http://www.marinetraffic.com/ru/ais/details/ships/235080408
Lutz, geniale Bilder!
Danke fürs Suchen und Finden, da hast du ja nun alles für ein (fast) perfektes Modell, bis auf den falschen Antrieb natürlich.
Gruß
Wolfgang
Mahlzeit !
Dafür ist das Forum doch da : sich gegenseitig zu helfen oder?
Ich hab inzwischen so einiges an Material zusammengetragen. Um eine Originalgetreue FS zu bauen müsste ich selbst den Plan der Prop-Variante abändern denn die FS hat einen anderen Bug wie man an dem gezeigten Bild gut erkennen kann.
Die Herrschaften bei ALN bauen wie mir scheint nicht 2 gleiche Boote
ich glaube wir brauchen noch den "ohne Worte" Button
Gruß Kurt
Hi,
ich habe mal eine Frage an die Werftleiter der Mehrrumpfbauer (speziell Jet). Gibt es schon Erkenntnisse zum Fahrverhalten oder sogar Bilder?
Bei entsprechender Coolness müsste man noch 2 weitere Baunummern vergeben.
Hallo Horst,
darf ich Baunummer 14/WJ/6 und 14/WJ/7 für dich reservieren?
Hmmmm :
ich denke mal ich bin der mit dem Jet-FoMo der am weitesten ist mit Bauen oder?
Bisher habe ich weder Film noch Foto von Bewegung im Wasser : mir ist es zum Lackieren des Rumpfes noch zu kalt. Da aber scheinbar von höherer Stelle Frühling befohlen wurde könnte sich das in den nächsten Wochen ändern.
Sobald es wieder was an meinem Doppelrumpf zu sehen gibt wird das in meinem Thread zu sehen sein. Wer den Faden kennt weiss, daß ich ziemlich mitteilsam bin
Horst, das dauert noch.
Lutz muss erst sein Testbecken noch mit Licher füllen .
Gruss Kurt
Hallo zusammen,
ich möchte euch heute auch mal mein Kümo präsentieren. Ziel war es dieses Modell zur Messe in Neumünster fertig zu haben und auszustellen. Begonnen wurde der Bau Mitte November 2013.Gebaut wurde es in 1:50.
Angelehnt an das Containerschiff von Wedico die Scol Progress. Dieses hatte ich als Vorbild genommen, und auf den Rumpf des Forumsmodells aufgebaut. Es ist noch nicht ganz fertig, da die Container alle aus Pappe sind. Diese werden noch gegen welche aus Kunststoff ersetzt. Sind noch im Bau.
Auch die erste Fahrt hat sie auf der Messe im Becken gemacht. Endresultat: es muss noch mehr Gewicht rein. Im Moment wiegt sie mit den Akkus 7kg damit ist die Schraube gerade unter Wasser, und die Schraube zieht beim Fahren zuviel Luft.
hier einige Bilder des Kümos von der Messe.
noch zwei Bilder
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!