Servus zusammen,
hiermit möchte ich euch meinen Eigenbau Zerstörer "Aralakh" vorstellen, an dem ich seit 2008 rumwerkle.
Es ist mein 2. RC Schiff und der Hauptgrund für den Bau ist, dass ich mit diesem Schiff Erfahrungen über den RC- Modellbau sammeln will, insbesondere was die Sonderfunktionen betrifft.
Darum hab ich das Schiff einfach mal frei Schnauze gebaut.
Ein bisschen Orientierung lieferten mir die deutschen und japanischen Zerstörer aus dem 2. WK.
Damit auch ordentlich was reinpasst hab ich das Schiff im Maßstab 1 zu 50 gebaut.
Aber erst lass ich mal ein paar Bilder sprechen, die das Schiff im jetzigen Zustand zeigen. Das Schiff ist 200 cm lang, 25 cm breit und hat eine Verdrängung von etwa 25 kg.
Eingebaut sind momentan an Spezialfunktionen:
- Bugstrahlruder
- Positionsbeleuchtung
- Suchscheinwerfer
- Rauchgeneratoren
- Soundmodul
- voll bewegliche Geschütztürme, die mit Druckluft/Wasser schießen können
Um diese Sachen anzusteuern zu können, ist in dem Schiff eine Umschaltplatine verbaut, die es mir ermöglicht, aus meiner Graupner X412 Funke mit 6 Kanälen ganze 26 Prop. Funktionen rauszuholen.
Ich will euch hiermit nach und nach berichten, wie ich dieses Schiff gebaut habe
hiermit möchte ich euch meinen Eigenbau Zerstörer "Aralakh" vorstellen, an dem ich seit 2008 rumwerkle.
Es ist mein 2. RC Schiff und der Hauptgrund für den Bau ist, dass ich mit diesem Schiff Erfahrungen über den RC- Modellbau sammeln will, insbesondere was die Sonderfunktionen betrifft.
Darum hab ich das Schiff einfach mal frei Schnauze gebaut.
Ein bisschen Orientierung lieferten mir die deutschen und japanischen Zerstörer aus dem 2. WK.

Damit auch ordentlich was reinpasst hab ich das Schiff im Maßstab 1 zu 50 gebaut.
Aber erst lass ich mal ein paar Bilder sprechen, die das Schiff im jetzigen Zustand zeigen. Das Schiff ist 200 cm lang, 25 cm breit und hat eine Verdrängung von etwa 25 kg.
Eingebaut sind momentan an Spezialfunktionen:
- Bugstrahlruder
- Positionsbeleuchtung
- Suchscheinwerfer
- Rauchgeneratoren
- Soundmodul
- voll bewegliche Geschütztürme, die mit Druckluft/Wasser schießen können
Um diese Sachen anzusteuern zu können, ist in dem Schiff eine Umschaltplatine verbaut, die es mir ermöglicht, aus meiner Graupner X412 Funke mit 6 Kanälen ganze 26 Prop. Funktionen rauszuholen.
Ich will euch hiermit nach und nach berichten, wie ich dieses Schiff gebaut habe

__________________________________________________
Die Flotte:
- Frachter Thor, Eigenbau, M 1:50, Einsatzbereit
- Zerstörer, Eigenbau, M 1:50, Werftüberholung
- Corvette Visby, schwedischen Marine M 1:50, Einsatzbereit
- FNS Pori (Hamina Klasse,) finnischen Marine M 1:35, Einsatzbereit
- USS Independence M 1:50, im Bau (pausiert)
Die Flotte:
- Frachter Thor, Eigenbau, M 1:50, Einsatzbereit
- Zerstörer, Eigenbau, M 1:50, Werftüberholung
- Corvette Visby, schwedischen Marine M 1:50, Einsatzbereit
- FNS Pori (Hamina Klasse,) finnischen Marine M 1:35, Einsatzbereit
- USS Independence M 1:50, im Bau (pausiert)