Fakten zum Boot;
M= 1;3
310cm lang - ca96cm breit - größte höhe vom kiel bis Deck 61cm
Spantensatz aus dem Hause Rainer Kuhlmann
Spanten aus 9mm dicken multiplex Sperrholz
Jeder Spant besteht aus zwei teilen, die zusammengeklebt werden müssen, grund dafür war damals als der Spantensatz gefräst wurde, hatte Rainer nur die kleine Fräse mit 100x50cm, Material sparender ist die Teilung der Spanten sicherlich auch,
meines Wissens gibt es nur 2 Spantensätze von der großen Aquarama,
der erste Satz war unser decko Spantensatz gedacht als EyeCatcher
für den Messestand.
Auf Kundenwunsch hat Rainer dann damals einen zweiten Spantensatz gefräst, der Eigentümer möchte hier nicht genannt werden,
Dies ist auch der Spantensatz wo ich den Aufbau beschreibe, wobei ich aber nur den ganzen Holzbau machen werde+ versiegelung mit Eposeal
Rumpfgurte sind aus 8,5x8,5mm Kiefernleisten,
da ich nicht sdo lange Leisten bekomme muss ich Leisten Schäften um auf der erforderliche Länge zu kommen,
zum Bau;
als erstes habe ich alle Spanten geordnet, und die zusammen gehörenden Spanthälfen miteinander verklebt, dies mache ich hier einmal mit Ponal Weißleim
Auch die 6Stück Kielteile werden zusammengeklebt
ebenfalls das 9mm dicke Helingbrett besteht aus 8 einzelteilen und müssen zusammengeklebt werden
als Verstärkung der Bauheling, habe ich unter das Helingbrett ein 6x6cm dickes konstruktionsholz aus kiefer geschraubt, damit da auf die länge von 3 Metern nix durchhängen kann.
dann wird Spant für Spant auf das Helingbrett verleimt, und mit einem Winkel ausgerichtet, so Hinarbeiten bis alle Spanten auf der bauheling verklebt sind, ausser Spant 23 der kommt später
jetzt wird der Kiel eingesetzt, bei der länge ist das schon mühsam, aber Schraubzwingen helfen hierbei ungemein ,
so darf mal ales trocknen.
M= 1;3
310cm lang - ca96cm breit - größte höhe vom kiel bis Deck 61cm
Spantensatz aus dem Hause Rainer Kuhlmann
Spanten aus 9mm dicken multiplex Sperrholz
Jeder Spant besteht aus zwei teilen, die zusammengeklebt werden müssen, grund dafür war damals als der Spantensatz gefräst wurde, hatte Rainer nur die kleine Fräse mit 100x50cm, Material sparender ist die Teilung der Spanten sicherlich auch,
meines Wissens gibt es nur 2 Spantensätze von der großen Aquarama,
der erste Satz war unser decko Spantensatz gedacht als EyeCatcher
für den Messestand.
Auf Kundenwunsch hat Rainer dann damals einen zweiten Spantensatz gefräst, der Eigentümer möchte hier nicht genannt werden,
Dies ist auch der Spantensatz wo ich den Aufbau beschreibe, wobei ich aber nur den ganzen Holzbau machen werde+ versiegelung mit Eposeal
Rumpfgurte sind aus 8,5x8,5mm Kiefernleisten,
da ich nicht sdo lange Leisten bekomme muss ich Leisten Schäften um auf der erforderliche Länge zu kommen,
zum Bau;
als erstes habe ich alle Spanten geordnet, und die zusammen gehörenden Spanthälfen miteinander verklebt, dies mache ich hier einmal mit Ponal Weißleim
Auch die 6Stück Kielteile werden zusammengeklebt
ebenfalls das 9mm dicke Helingbrett besteht aus 8 einzelteilen und müssen zusammengeklebt werden
als Verstärkung der Bauheling, habe ich unter das Helingbrett ein 6x6cm dickes konstruktionsholz aus kiefer geschraubt, damit da auf die länge von 3 Metern nix durchhängen kann.
dann wird Spant für Spant auf das Helingbrett verleimt, und mit einem Winkel ausgerichtet, so Hinarbeiten bis alle Spanten auf der bauheling verklebt sind, ausser Spant 23 der kommt später
jetzt wird der Kiel eingesetzt, bei der länge ist das schon mühsam, aber Schraubzwingen helfen hierbei ungemein ,
so darf mal ales trocknen.
180cm Riva
Barrel back 140cm
und vieles mehr...
Barrel back 140cm
und vieles mehr...