Hallo Zusammen,
vorgestellt habe ich mich vorhin schon mal und möchte gerne schon mal diesen Threat starten. Aufgrund mangelnder Zeit wird er sich sicherlich etwas hinziehen, aber ich werde euch gerne auf dem laufenden halten.
Zuerst einmal zu meinen Plänen:
Die Idee zu diesem Schlepper kam durch meine kleinen Rennboote im Maßstab zwischen 1:24 und 1:40...irgendsowas in dem dreh. Sind 2 Kyosho Mini Z Formula Boote, eins oirignal udn eins wird demnächst auf Brushless umgebaut und 3 Joysway Renner, 2x Mini Magic Cat udn 1x Magic Vee, letztere wird demnächst auch auf Brushless umgerüstet und bekommt eventuell eine etwas größere Schraube
Da ich mich also aus Platzgründen dem kleineren Maßstab etwas zugewand habe udn ein Rettungsschiff haben wollte, welches in eine Werkzeugkiste passt, die ich noch rumstehen habe...kam ich zur Pollux, welche ich damals schon so "niedlich" fand.Der Aufbau selbiger ist leider etwas grob und so kam ich über Recherchen zu einem schönen Dampfschlepper Aufbausatz von Andreas (NovaNaut). Dieser hat ein super Preisleistungsverhältnis, sieht Klasse aus und hat Spielraum für ein paar kleine Sonderfuntkionen
Den Rumpf habe ich schon zuhause liegen, gebraucht und mit verbauten Graupner 2:1 Getriebe und dicken Ruder
Sonderfunktionen:
- Innen und Außenlicht
- Arbeitscheinwerfer vorne und hinten (bzw Suchscheinwerfer vorne udn Arbeitsscheinwerfer hinten), damit ich meine zu rettenden Botte auch bei Dämmerung finde
- Auslösbarer Schlepphaken
- Sound
- Rauchmodul (hab da eine super Anleitung hier im Forum gefunden)
- Wasserspritze (kleines Männlein am Bug mit einem Schlauch in der Hand)
- Bugstrahlruder eventuell, um am gekenterten Boot besser manövrieren zu können
Mehr geht dann schon bald gar nicht mehr. Mal schauen was sich davon alles realisieren lässt:
Dann kommen wir gleich zu meiner ersten Frage:
Bugstrahlruder bzw Querstrahlruder
Ich bin eigentlich Freund realistischer Modelle, und habe daher eine Weile gegoogelt, ab wann es Bugstrahlruder gibt. Wohl erst seit 19.47 in dem Dreh, der Schlepper wurde aber 1937 gebaut, daher passt das Thema leider nicht so gut, aber ich habe 2 Ansätze
a. 1979 wurde der Schlepper zum Schubschlepper umgebaut und hätte in diesem Zuge auch zum besseren manöfrieren ein Bugstrahlruder bekommen können
b. Ich verbaue ein kleines, welches man auf anhieb nicht gleich sieht
-> da Bugstrahlruder aus dem Zubehör doch recht teuer sind für den kleinen Schlepper und selber bauen auch etwas komplizierter ist ohne großen Maschinenpark, hab ich mir überlegt eine keline Pupe zu verbauen, welche dann je links oder rechts ansaugt udn auf der anderen Seite rauspumpt und somit mein Boot in die gewünschte Richtung bewegt, angeschlossen wir die Pumpe über einen kleinen Fahrregler der über ein Y Kabel udn dem Servo zusammen über den Empfänger gesteuert wird.
Was haltet Ihr von der Idee? Eine keline Pumpe bekomtm man schon für um die 5-10Euro.
Ich Danke euch udn freue mich auf einen intensiven Austausch
LG Tino