Hallo zusammen,
dass man bei mir Geduld haben muss, zeigt ja schon der Baubericht zu meiner robbe Prinzess - Dies gilt natürlich auch für diesen Bericht - Gemach Gemach...
Fakt ist, ich hab eine Bugsier 3 geschossen und diese muss aufgehübscht werden. Ein paar Sonderfunktionen soll sie auch bekommen. Dafür steht entweder eine 8 Kanal Pistolenfunke (gehakte Ansmann W6 mit geänderter Software) oder eine 7 Kanal Devo 7 funke zur Verfügung oder Sanwa MT 4 - 4 Kanal Pistolensender - Ich denke die Devo 7 (Heli-Funke) ist erstmal die sinnvollste Funke.
Bei der Restauration steht für mich nicht das hübsche im Vordergrund, sondern die Funktion. Sie soll soweit es geht richtig Rauwasser tauglich sein, im Weiteren möchte ich einige Funktionen zur Rettung havarierter Boote via Funke nutzen können... was genau - keine Ahnung... Hier kommt ihr ins Spiel - gibt es schon Bauberichte wo jemand solche Dinge gebaut hat? Ich habe nur schöne Bugsier's gesehen.... Im weiteren brauche ich auf dem Antrieb maximale Leistung/Kraft und Geschwindigkeit... Quasi ned Bugsier als Gleiter...
Hierzu gleich noch Fragen - was für eine Schraubengröße macht hier Sinn? Drei oder besser vier Blatt Schraube? und was hat es mit dem Ring um die Schrauben auf sich? Was bringt der? Als Motor habe ich einen 2000KV Brushless Innenläufer 600der Größe im Kopf.... oder bin ich damit heillos übermotorisiert.... wären so 15-16.000 Umdrehungen auf der Welle bei 2s
Vielleicht hat ja jemand ein paar Tipps für mich... eine Art Schleppleine die man ausfahren und einholen kann schwebt mir als erstes vor.... mit der kann man dann um ein havariertes Boot kreisen, bis sich die leine verheddert an schraube oder sonst was um dann das havarierte Boot an Land zu schleppen... Oder ein Netz... hm.. keine Ahnung...
Bilder und weitere Details folgen sicher....
Grüße Wolfi