Hi Olli,
schön geschrieben
Toller BB und Materialmix.
Bin gespannt wie es weiter geht.
LG Martin
You do not have an account yet? Then register once and completely free and use our wide range of topics, features and great possibilities. As a registered member of our site, you can use all features to actively participate in visionary life. Write Contribute, open topics, upload your pictures, put your videos online, chat with other members and help us get our project going to improve and grow together! So, what are you waiting for? Be a part of us today!
Hi Olli,
schön geschrieben
Toller BB und Materialmix.
Bin gespannt wie es weiter geht.
LG Martin
Tja, und nun ist es soweit: Ich hänge. Im Original überlappt sich die Beplankung und man sieht Schweißnäte und im Augenblick habe ich keinen blassen Schimmer, wie ich das (wenigstens im Ansatz) darstellen soll. Ok, die Schweißnähte wären jetzt nicht so ein Problem, das könnte ich mit Chartpak Tape erreichen. Beim Rest muss ich noch mal im Fundus äähhh in der Grabbelkiste nachschauen, ob mir da etwas geeignetes über den Weg läuft. Aber etwas Zeit habe ich ja noch. Der Bugbereich muss noch etwas feingearbeitet werden, der ist echt fieß zu schleifen mit seinen ganzen Rundungen. Vielleicht überkommt mich dann ja ein passender Gedanke
Und was ich immer nochmal fragen wollte:
Können Hellseher im Dunkeln besser sehen als alle anderen? Meine Selbsthilfrgruppe "gewaltfreies töpfern" war diesbezüglich in Bezug auf Aussagekraft wenig hilfreich
Hi Olli,
habe mir gerade mit Vergnügen Deinen Baubericht durchgelesen und mir einige Anregungen abgeguckt.
Ich bleibe gerne dabei und freue mich auf die Fortsetzungen.
HalloStephan.
Freut mich, wenn du etwas von dem hier verwenden kannst. Die Bauweise ist für den Schiffsmodellbau doch relativ unüblich. Im Augenblick befindet sich die Form in der Erstellung und der Aufbau ist fast fertig zum Abformen. In 1-2 Jahren, kann ich sicherlich das Endergebnis präsentieren.
Deine Flotte ist ja recht beeindruckend. Was aber ist ein Bugsier Junior ( rein rethorische Frage, eine Antwort ist nicht nötig.)
Bis dahin: Ich wünsche allen ein handbreit Wasser unter dem Kiel und natürlich guten Rutsch.
Hallo.
Einkurzes Update, zu dem ich gerne die dritte Textzeile von "The Bug" anmerken möchte:
An einem Tag bist du ein Diamant, und dann bist du ein Stein. Heute ist ohne Übertreibung DIAMANTEN TAG! Form ist fertig!
Schönen Sonntag noch. Bin auch schoooon wieder wech.
Hey Olli,
deinen Bericht hatte ich gar nicht mehr auf dem Schirm.....Asche auf mein Haupt
Aber was ist jetzt mit dem Diamnat.....
Moin Olli,
bin immer wieder von solch Formenbau fasziniert. Vor allem, was das für ein
Aufwand für meist doch nur ein Abzug dies ist....aber ich kanns verstehen, da
mir eine GfK Hülle auch lieber wäre, wie ein Holzrumpf.
Moin
Das ist ne Form zur Serienfertigung ?
Weil für ein Schiff hab ich in Gips geformt die kostet nur ein Bruchteil des
Ralph
Hallo.
Das ist ne Form zur Serienfertigung ?
Nö, Eigenbedarf. Gips? Wäre mir zu viel Schweinkram, und zu brüchig, und trocknet schlecht,...und,..und. aber ernsthaft: Jeder hat hier seinen Weg. Ich habe mich bewusst, OHNE Hintergedanken, für diese Variante entschieden. Und die Kosten sind absolut überschaubar. Klar wäre die Form dafür geeignet, reichlich Abzüge zu machen. Aber will ich das? Da ich auf Diskussionen keinen Bock habe, wohl eher nicht.
Hey Olli,
das Zeugs, das vor dem schreiben von #23 hattest....hätte ich dann auch gern
Gut von den Kosten her....tatsächlich überschaubar und bezüglich Serienproduktion...
hätte da auch keine Lust auf Diskussionen. Einzig, wenn man das noch nie gemacht
hat, hätte ich etwas Angst, den Urrumpf zu verlieren...wenn dann die Form nix wird
Aber bei dir schein ja dies geklappt zu haben ... da du dir ja ein schwarzen
Rumpf laminiert hast, kauf die ne schwarze GfK Platte für den weitern RC Ausbau...
hab ich bei meiner Tümmler auch gemacht, sieht dann klasse aus
Oh man Olli, du machst Sachen....aber wenn schon, hättest ja den Rumpf gleich mit Blut
initialisieren können
Hallo.
Tja, hätte ich sicherlich tun können, aber ich hänge am roten Lebenssaft Es gibt halt Momente, da muss man sich etwas zurück nehmen
Hallo.
Hat jemand Erfahrungen mit einem 750er Mabuchi? Oder sollte ich mich bei einer 60er Schraube auf einen anderen Motor konzentrieren? Wenn ja, was wären die Alternativen?
Hallo Oliver,
zum Glück bist du dem Tod nochmal von der Schippe gesprungen!
Abgesehen davon, dass mir dein Projekt gefällt, mag ich auch die Art, wie du darüber berichtest
Gruß
Chris
Jau, ein todesmutiger Modellbauer der sich dennoch die Zeit für einen Bericht nimmt.
Moin Oliver Der Rumpf ist ein Traum.
Wieder ne Frage.: Irgendwo hab ichs überlesen, ist da als erste Lage Gelcoat in die Form gekommen ? Und wenn ja warum nicht gefärbt ?
Da Rümpfe ja meist dunkel gemalt sind ist es praktisch wenn dieser auch dunkel ist = man sieht nicht so augenfällig jeden Kratzer.
Und man sieht nicht jeden Blutfleck
Ralph
Hallo Ralph.
Nein, Gelcoat wurde nicht verwendet. Das hat zwei Gründe:
1. Hatte ich das mal bei einer anderen Form versucht. Irgendetwas hat da nicht funktioniert und ich hätte beinahe die Form zerstört, weil das Gelcoat teilweise in der Form festklebte. Seit dem traue ich mich nicht mehr an Gelcoat. War ganz sicher ein Fehler in der Handhabung meinerseits.
2. Durch das Weglassen des Gelcoats kann ich Markierungen die ich aussen gemacht habe besser erkennen. Wenn ich das Deck einlasse, konnte ich beim kleinen ST dieses aussen markieren und hatte so einen super Anhaltspunkt. Bisschen blöd zu erklären. Ich habe mir jetzt aber mal Pigmentpulver (weiß) bestellt, dass in das Harz gemischt wird. Mal schauen wie die Handhabung ist. Farbpaste wäre auch eine Möglichkeit gewesen.
Mit den Kratzern hast du sicherlich Recht. Als Grundierung verwende ich aber 2K Spritzplastik. Der ist super stabil und hält eine Menge ab bzw aus. Ich tue mich immer etwas schwer was neues zu probieren, wenn ich ein für mich funktionierendes System gefunden habe. Ich hab's nicht so mit Veränderungen
Und man sieht nicht jeden Blutfleck
Norman Bates, oh Mann, ich hab grad Kopfkino
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!