vorderer Turm aus KS-Rohr .....und passt
Türme fernsteuern
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
Hab das mal angepasst...
5442A782-837F-43D4-8D88-EAB043B3E4E2.jpegC0220401-0AE0-40FD-900B-BF5F39448E87.jpegB11E4755-6FF7-4175-B0A8-A78E4E0C2FC3.jpeg
Auf dem untersten Bild : Oben die Klammer ( kommt direkt unter den Turm ), dann das Zwischenstück ( 10 mm hoch, also Oberkante Barbetten ), und unten die Klammer, wo das Servo reinkommt.Michael
Schiffsregister:
Einsatzbereit: Z13, Z20, S13, S100, Tön12, Wiesel
Im Bau: M43, Kreuzer Karlsruhe, Z5, Z24, Z32, U202, U5070 noch ein Wiesel, ein Dachs , und unendlich viele Plastikbausätze ... :s: -
ich kann das Servo nur von unten anbringen und befestigen.
-
1. Versuch:Michael
Schiffsregister:
Einsatzbereit: Z13, Z20, S13, S100, Tön12, Wiesel
Im Bau: M43, Kreuzer Karlsruhe, Z5, Z24, Z32, U202, U5070 noch ein Wiesel, ein Dachs , und unendlich viele Plastikbausätze ... :s: -
peeeerfekt ! Ich gebe auch noch das Maß durch von der Achse bis mitte des Hebestreifens. Wenn diese in der mitte nicht ganz auf null ist dann müssen die Enden etwas höher. Ich messe das alles gleich aus
-
hallo Michael
hier die Bemaßung. 2x mit Auflagekranz aussen und 2x ohne. Die müßten eine Höhe von 50 mm haben. Die Breite des Heberings beträgt 20mm und der reine Hebeweg (höhe) = 6mm.
Ginge auch gleich alle 4. -
1. Druckversuch:
Teil zusammengesteckt von oben mit Klammer
32CC9ACB-E00E-4B00-8004-53E1C7ED2612.jpeg
von oben ohne Klammer
810471CB-1B1E-4511-8823-F6FA85D01D34.jpeg
und von unten.Michael
Schiffsregister:
Einsatzbereit: Z13, Z20, S13, S100, Tön12, Wiesel
Im Bau: M43, Kreuzer Karlsruhe, Z5, Z24, Z32, U202, U5070 noch ein Wiesel, ein Dachs , und unendlich viele Plastikbausätze ... :s: -
Und von unten.Michael
Schiffsregister:
Einsatzbereit: Z13, Z20, S13, S100, Tön12, Wiesel
Im Bau: M43, Kreuzer Karlsruhe, Z5, Z24, Z32, U202, U5070 noch ein Wiesel, ein Dachs , und unendlich viele Plastikbausätze ... :s: -
ein Steg muss weg
-
Michael
Schiffsregister:
Einsatzbereit: Z13, Z20, S13, S100, Tön12, Wiesel
Im Bau: M43, Kreuzer Karlsruhe, Z5, Z24, Z32, U202, U5070 noch ein Wiesel, ein Dachs , und unendlich viele Plastikbausätze ... :s:Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von iwan ()
-
schaut schon profesionell aus !!!
-
..
-
-
Barbette „Anton“
Jetzt mit Laufring für die Klammer und Höhen der Rampe angepasst.Michael
Schiffsregister:
Einsatzbereit: Z13, Z20, S13, S100, Tön12, Wiesel
Im Bau: M43, Kreuzer Karlsruhe, Z5, Z24, Z32, U202, U5070 noch ein Wiesel, ein Dachs , und unendlich viele Plastikbausätze ... :s: -
-
-
Das Soundmodul ist super.
Welches setzt du ein?
Grüsse
JoachimIm Bau: Forenmodell 2015 Baunummer 25 - Schubschiff "sture isbjørn" und Containerschiff CM/S Cap Trafalgar im Maßstab 1:50
In Planung: Cap San Diego im Maßstab 1:50
MSV Fennica im Maßstab 1:50
Eisbrecher OTSO im Maßstab 1:50
Forschungsplattform FINO 3 im Maßstab 1:50 -
das ist kein Modul. Sound-Datei vom Handy abgespielt mit Bluetooth-Box im Boot
-
Im Bau: Forenmodell 2015 Baunummer 25 - Schubschiff "sture isbjørn" und Containerschiff CM/S Cap Trafalgar im Maßstab 1:50
In Planung: Cap San Diego im Maßstab 1:50
MSV Fennica im Maßstab 1:50
Eisbrecher OTSO im Maßstab 1:50
Forschungsplattform FINO 3 im Maßstab 1:50 -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher
-
16 Benutzer haben hier geschrieben
- Toranaga (66)
- iwan (22)
- Scouter (12)
- veitha (11)
- Majue (9)
- BlackbirdXL1 (8)
- Racker (6)
- JB007 (6)
- Stiwwel (4)
- Andy 103er (4)
- funktionsmodellbau (3)
- coolwater (2)
- Peter67 (1)
- Modellteile (1)
- max30 (1)
- Grundgaenger (1)