Restauration einer Pionier Fähre
1979 bin ich in der Modellwerft auf eine Anzeige einer Panzer-Pionier Fähre von Alfred Schallmeier aufmerksam geworden. Gerade mit der Lehre fertig war mir das Modell zum einen mit 1400mm viel zu groß und das entsprechende Kleingeld fehlte ebenfalls. Somit blieb mir nur das Modell frei zu zeichen und nach persönlichem Geschmack zu bauen. Nach reichlichen Kilometer auf verschiedenen Gewässer und diversen anderen Interessen wurde das gute Stück eingelagert und aus den Augen verloren. Seit gut 5 Jahren habe ich wieder mit dem Modellbau angefangen. In der Werft befindet sich mein Liebling, eine "Valley Belle", die Nordcap, 2 Stück 152 er Boote, darunter ein Dreipunkter. Neu hinzugekommen ist der Bausatz der Siriuis, von der Optik gefällt mir diese richtig gut, nur den Rumpf würde ich zu gerne in Holzbauweise erstellen.
Im Winter stand ich nun durch Zufall vor der inzwischen fast 40 Jahre alten Fähre. Verstaubt, mit Spinnengewebe verziert, die gesamte Elektrik ein Chaos. Welches Kabel an welche Leuchte etc. gehört war nicht schlüssig. Was tun, ab in die Tonne oder dem ganzen Projekt noch mal Leben einhauchen. Die Entscheidung viel nach ein paar Nächten. Zunächst wurden alle nicht maßgerechten Carrera Figuren entsorgt, das Deck abgeschliffen und entstaubt.
Die abzuarbeitende Liste ist recht lang, doch bevor eine längere Standzeit angesagt ist, wurde das gute Stück für den Vorher/Nachher Vergleich noch einmal auf den Modellteich entführt.
Länge 840mm (bei gesenkter Landerampe)
Breite 330mm
Höhe inkl. Flaggenmast 390mm
Oktober 2018 - Aufnahme bevor es ins Trockendock ging
20180909_101426[1].jpg20180911_193901[1].jpg