Hallo Gemeinde,
in den unterschiedlichsten Threads wird berichtet, dass zum Verschließen von Luken oder Festsetzen des Aufbaus Magnete verwendet werden. Leider fehlen Angaben zur Haftkraft (jedenfalls habe ich keine gefunden ). Neodym-Magnete haben ja eine unwahrscheinliche Haftung, aber ich wollte beim Abnehmen der Komponenten diese nicht auseinanderreißen
. Und Neodym mit einer Haftkraft von 500 g sind so winzig, dass sie aus meiner Sicht nicht vernünftig verbaut werden können.
Deshalb die Frage in die Runde: Welche Magnete habt ihr im Gebrauch? Mit welcher Haftkraft? Ggf. Bezugsquelle?
Freue mich auf weise Ratschläge. Danke.
Gruß
Holger