Mal was neues für zwischendurch:
Ich habe mir ein neues Fahrgestell für meinen UNIMOG U300 zugelegt.
Das Fahrgestell von MST ist das CMX 4x4 Off Road mit Zusatzteilen für den Radstand von 267 mm und damit ca. 7 mm länger, die Spurweite etwa 10 mm mehr.
Damit kann ich leben und er wird nicht so häßlich wie die anderen Off-Roader und Buggies, die obendrauf nur als Alibi noch so ein Stückchen Karosserie haben.
Leider taugt bisherige Cassis von Dickie absolut nichts und ist wirklich nur ein Spielzeug (bleibt an jeder Türschwelle von 1 cm hängen, die Achsen sind kaum gefedert)
Ich habe den UNIMOG mal vor vielen Jahren für 20 Euro gekauft, die Technik war defekt.
Allerdings ist die Karosserie von Dickie das beste an Detailreichtum, was ich bei diesen 1:10 Autos bisher gesehen habe. Rückspiegel, Dachantenne, Scheibenwischer, ja selbst die Hydraulik-Anschlüsse, Steckdosen und die Anhängerkupplung sind sehr sorgfältig gearbeitet.
Hier die alte (und auch neue) Front:
UM-010013-123-as.jpg
UNI-010224-312-w.jpg
An der Elektrik hatte ich immer wieder mal was erweitert wie Scheinwerfer mit LEDs bestückt, neue Rundum-Blitzleuchten auf dem Dach. Auch die angedeuteten Leuchten für die Ladefläche wurden aufgebohrt und mit je einer LED versehen.
Jetzt kommt also die "Wiederauferstehung" zum wirklichen "Universal-Motor-Gerät" woraus sich der Name herleitet.
Ich will nicht wirklich in jedem Gelände fahren, aber auch nicht an jedem Steinchen hängen bleiben. Der UNIMOG wird eher als "Flugzeugschlepper" beschriftet und ausgestattet.
Gestern erst mal das Fahrgestell aus Hunderten von Einzelteilen zusammengebaut.
Weiteres folgt.
Wolfgang