Hallo zusammen,
ich habe mal eine Frage und hoffe, dass sie in diesen Tread gehört (ich hab´ nichts besseres gefunden - wenn nicht, bitte verschieben!)
Ich habe mich in den letzten Tagen / Wochen mit den Katalogen der ehem. Fa. Graupner beschäftigt. Ungewöhnlich war für mich am Anfang die Bez. "FS" ..
Langsam hab ich herausbekommen, dass das "FS" für "Flug- und Schiffsmodellbaukatalog" aus alten Jahren kommt. (Früher waren die wohl noch getrennt, da gab´s einen Katalog "F" .. und "S" ..)
Nach einiger Recherche kam ich bis ins Jahr 1955 zurück zum F - bzw S 12. Also Katalog Nr. 12 für Flug- und Schiffsmodelle. (Auto gab´s damals vermutlich noch gar nicht).
Laut Wiki hat Graupner schon vor dem II WK Baupläne und wohl auch Baukästen (Holzteile) für Flugmodelle vertrieben/hergestellt. Nach dem Krieg u.a. auch Modelleisenbahn-Gebäude und noch vieles mehr ...
Angeblich war dessen Sohn 1954 zum ersten Mal auf der Spielwarenmesse in Nürnberg.
Gab`s damals schon einen Katalog? Also den F / S 11? Und gab´s vorher schon Kataloge (sollte es ja, denn es fehlen rund 10 Nummern) oder hat Graupner Sen. willkürlich mit dem 11. bzw 12. FS 1955 angefangen?
Von der Zeit her gesehen passt das auch nicht ganz, denn angeblich soll Graupner ja 1930 gegründet worden sein. Wenn also jedes Jahr ein Katalog herauskam, dann wären sie 1955 nicht bei Nr. 12, sondern bei Nr. 25 gewesen.
Außerdem, was auch komisch ist, dass es zwei "Jubiläums" Kataloge gab. Zweimal 50 Jahre Graupner, einmal 1980 (logisch, denn 1930 wurde angeblich gegründet) und 1981, einmal mit einem blauen, einmal rotem Katalog ...
Außerdem gab es nach 1989 nur noch spradisch (je später, umso spärlicher) "Hauptkataloge" mit fortlaufenden Nummern. Teilweise auch in ziemlich unlogischer Zeitfolge (mal ein, mal zwei, mal sogar drei jahre keinen neuen).
Hat sich jemand schon mal mit der Geschichte / Erscheinen der Kataloge und deren Philosophie auseinandergesetzt? Gibt es darüber eine Liste / Tabelle, wann ein Katalog erschienen ist und wann nicht?
Weiß von euch jemand mehr über die Geschichte der Fa. Graupner? Evtl. jemand, der bei Graupner gearbeitet hat und sich damit auskennt, weiß warum das so war?!?
Mich interessiert das einfach, da ich mit Graupner aufgewachsen bin und es jetzt total schade finde, dass es so eine Firma nicht mehr gibt! (Vermutlich geht es einigen von euch ebenso ...)
Ich hab mal versucht, eine Liste zu erstellen, bin mir aber nicht sicher, ob sie auch stimmt. Bei Graupner hat man wenigstens den Vorteil, dass die "FS" durchgehend sind (also die Kataloge durchnummeriert sind) Bei Robbe wird´s da schon schwerer. Da gab es nur einen Katalog z.B. 1980 oder `83. Da bin ich mir auch nicht ganz sicher, ob es da nicht auch jedes Jahr einen gab oder manchmal auch nur alle paar Jahre einen neuen ... Später, also gegen Ende hin, gab es den auch nur noch "Sporadisch" ... Den letzten von Robbe angeblich 2010. Von da an nur noch NH (Neuheiten).
Vielen Dank im voraus und Grüße
Stefan
ich habe mal eine Frage und hoffe, dass sie in diesen Tread gehört (ich hab´ nichts besseres gefunden - wenn nicht, bitte verschieben!)
Ich habe mich in den letzten Tagen / Wochen mit den Katalogen der ehem. Fa. Graupner beschäftigt. Ungewöhnlich war für mich am Anfang die Bez. "FS" ..
Langsam hab ich herausbekommen, dass das "FS" für "Flug- und Schiffsmodellbaukatalog" aus alten Jahren kommt. (Früher waren die wohl noch getrennt, da gab´s einen Katalog "F" .. und "S" ..)
Nach einiger Recherche kam ich bis ins Jahr 1955 zurück zum F - bzw S 12. Also Katalog Nr. 12 für Flug- und Schiffsmodelle. (Auto gab´s damals vermutlich noch gar nicht).
Laut Wiki hat Graupner schon vor dem II WK Baupläne und wohl auch Baukästen (Holzteile) für Flugmodelle vertrieben/hergestellt. Nach dem Krieg u.a. auch Modelleisenbahn-Gebäude und noch vieles mehr ...
Angeblich war dessen Sohn 1954 zum ersten Mal auf der Spielwarenmesse in Nürnberg.
Gab`s damals schon einen Katalog? Also den F / S 11? Und gab´s vorher schon Kataloge (sollte es ja, denn es fehlen rund 10 Nummern) oder hat Graupner Sen. willkürlich mit dem 11. bzw 12. FS 1955 angefangen?
Von der Zeit her gesehen passt das auch nicht ganz, denn angeblich soll Graupner ja 1930 gegründet worden sein. Wenn also jedes Jahr ein Katalog herauskam, dann wären sie 1955 nicht bei Nr. 12, sondern bei Nr. 25 gewesen.
Außerdem, was auch komisch ist, dass es zwei "Jubiläums" Kataloge gab. Zweimal 50 Jahre Graupner, einmal 1980 (logisch, denn 1930 wurde angeblich gegründet) und 1981, einmal mit einem blauen, einmal rotem Katalog ...
Außerdem gab es nach 1989 nur noch spradisch (je später, umso spärlicher) "Hauptkataloge" mit fortlaufenden Nummern. Teilweise auch in ziemlich unlogischer Zeitfolge (mal ein, mal zwei, mal sogar drei jahre keinen neuen).
Hat sich jemand schon mal mit der Geschichte / Erscheinen der Kataloge und deren Philosophie auseinandergesetzt? Gibt es darüber eine Liste / Tabelle, wann ein Katalog erschienen ist und wann nicht?
Weiß von euch jemand mehr über die Geschichte der Fa. Graupner? Evtl. jemand, der bei Graupner gearbeitet hat und sich damit auskennt, weiß warum das so war?!?
Mich interessiert das einfach, da ich mit Graupner aufgewachsen bin und es jetzt total schade finde, dass es so eine Firma nicht mehr gibt! (Vermutlich geht es einigen von euch ebenso ...)
Ich hab mal versucht, eine Liste zu erstellen, bin mir aber nicht sicher, ob sie auch stimmt. Bei Graupner hat man wenigstens den Vorteil, dass die "FS" durchgehend sind (also die Kataloge durchnummeriert sind) Bei Robbe wird´s da schon schwerer. Da gab es nur einen Katalog z.B. 1980 oder `83. Da bin ich mir auch nicht ganz sicher, ob es da nicht auch jedes Jahr einen gab oder manchmal auch nur alle paar Jahre einen neuen ... Später, also gegen Ende hin, gab es den auch nur noch "Sporadisch" ... Den letzten von Robbe angeblich 2010. Von da an nur noch NH (Neuheiten).
Vielen Dank im voraus und Grüße
Stefan
Grenzen entstehen nur im Kopf! Und wenn man sie nicht hindenkt, sind sie nicht da!
