Neu
Die Idee mit den Schraubentunneln ist gut, aber der Threadersteller hat noch nie einen Rumpf gebaut.
Der Plan ist wohl ein Modell aus Multiplex, GFK verstärkt, 60x40cm, ca 7 Kg als Trimaran zu bauen.
Das fertige Modell soll im April präsentiert werden, erscheint mir aufgrund der Fragen schon etwas sportlich.
Bürstenantriebe mit 700ern sind eigentlich nahezu unverwüstlich und haben ausreichend Power in unschönen Situationen, um das Modell wieder zu befreien, es soll ja damit auch noch was geschleppt werden.
BL-Motoren finden Teillast nun mal nicht so schön und werden entsprechend temperiert, die
Regler schließen sich dem an, aber der TE besteht darauf.
Das einfachste wäre hier vermutlich erstmal anfangen zu bauen und sich dann mit aufkommenden Problemen zu beschäftigen, als im Vorfeld Theorie zu betreiben......
VG Ralf
Der Plan ist wohl ein Modell aus Multiplex, GFK verstärkt, 60x40cm, ca 7 Kg als Trimaran zu bauen.
Das fertige Modell soll im April präsentiert werden, erscheint mir aufgrund der Fragen schon etwas sportlich.
Bürstenantriebe mit 700ern sind eigentlich nahezu unverwüstlich und haben ausreichend Power in unschönen Situationen, um das Modell wieder zu befreien, es soll ja damit auch noch was geschleppt werden.
BL-Motoren finden Teillast nun mal nicht so schön und werden entsprechend temperiert, die
Regler schließen sich dem an, aber der TE besteht darauf.
Das einfachste wäre hier vermutlich erstmal anfangen zu bauen und sich dann mit aufkommenden Problemen zu beschäftigen, als im Vorfeld Theorie zu betreiben......
VG Ralf
SMC Elmshorn e.V.
Im Hafen:
Inselversorger Amrum von Krick
CUX87 von Billing
St Canute von Billing
Renown von Billing
Psycho Micro Speeder
Lizard Extreme von MHZ
In der Werft:
Luisa alias Victoria von Krick
Im Hafen:
Inselversorger Amrum von Krick
CUX87 von Billing
St Canute von Billing
Renown von Billing
Psycho Micro Speeder
Lizard Extreme von MHZ
In der Werft:
Luisa alias Victoria von Krick