Moin Liebe Leser
Wie Versprochen schreibe ich für das neue Forenmodell 2021 einen Baubericht.
Die zusammenarbeit mit Peter und Gerd hat Super geklappt, der Spantensatz wird am Dienstag per Post bei mir eintrudeln.
Da ich ja schon an einem Jetantrieb dafür werkele und mir noch Ideen und Konstruktive Maße fehlten hab ich den Pdf Plan den wir Erstellt haben mal ausgedruckt und ein Heckmodell angefangen zu Bauen um dann auch den Jet entsprechend Gut da hinein zu Bekommen.
Peter hat ja das Schiff so gezeichnet das es für viele Variationen Passend ist, sei es mit Aussenborder oder Z- Antrieb oder eben Jetantrieb.
Ich habe vor daraus die RS166 der Norwegischen Seenotrettung zu Bauen.
Dazu muß ich kleine änderungen am Heck vornehmen was aber mit dem Plan und dem Spantensatz ebenso realisierbar ist.
Ich zeige erst mal Bilder Von dem Heckmodell und von dem Jet den ich von Peters Vorlage soweit abgewandelt habe das Große Motoren Platz finden können.Ich hoffe hier kommenreichlich
Fragen und Anregungen von euch
IMG_20201220_122832.jpgIMG_20201220_122839.jpgIMG_20201220_123153.jpgIMG_20201220_184724.jpgIMG_20201220_194519.jpgIMG_20201220_130337.jpgIMG_20201220_130329.jpgIMG_20201220_194512.jpgIMG_20201220_194507.jpg

Forenmodell 2021 Vorabmodell
-
-
Hallo Wolfgang.
Eben schreibe ich noch in d m anderen Thread, und schon legst du hier los
Ich nehme dann mal Platz. -
Hallo Thomas und Willkommen... ich schicke dir mal eine PN
-
Was ich jetzt schon sagen Kann .. es werden auch 28 Kehrer Jets und auch die 29 er Von Tfl in das Modell Passen...
danach wurde ich neulich mal gefragt.
man muss nur das Heck nach eigenem Gusto Gestalten -
Ich achte nur auf den Hintergrund...
-
Dann mache ich es mir hier mal gemütlich !
-
Hallo Wolfgang,
ich setzte mich mal natürlich mit Abstand und Maske dazu.
Ferner Kamillentee und Vollkornbrot....
Gutes Gelingen.......LG Martin
-
ah, da ist noch ein Plätzle frei...perfekt, gute Sicht auf den Protagonisten
-
online sitzen alle in der ersten Reihe....
...
ich sitze bequem...
...
Bitte einfach weitermachen.
-
Hallo Wolfgang,
Bin schon gespannt wie es fertig aussieht.
Gruß Gerd
-
Ich sage schon mal Danke das ihr Interessiert seid und auch noch so zahlreich erschienen seid.
Da Ich noch bis zum 23 .12 Arbeiten muss geht es hier nur Abends weiter ...wenn meine Frau mich lässt.
Spätestens nach Weihnachten geht das ganze dann richtig vorwärts. Wobei es ja nur um die Passgenauigkeit des Planes Geht.
Also wenn es Passt dann können wir glaube ich das Modell im Neuen Jahr Starten -
Wartet , ich will auch mit auf das Sofa . Sorry das ich zu spät bin , musste noch Rotwein kaufen
-
Na wartet Mal, ist noch Irgendwo Platz hier???????????????
Kaffe und Sachertorte hab` ich schonLG Gerhard
-
Von wegen "Abstand halten" - ist ja ein ganz schönes Gedränge hier
Aber was soll´s , ich muss da mit dabei seinVG, Ralf
-
Ist zwar voll hier, aber ich setzte mich auch noch mit dazu - rückt alle mal ein bisschen.
VG Niels
-
Die Spanten sehen gut aus und sind wie ich sehe Handgesägt
Ich werde sie wenn ich mich dafür entscheide auch Handsägen......bringt Spaß auch wenn es länger dauert -
Moin Männers
Nee wat für ein Gedränge hier
Freut mich sehr so viele Bekannte Namen in der Ersten Reihe begrüßen zu dürfen.
Ich hab mit dem Heckmodell nochmal weiter machen Können.. Ich baue das eigentlich nur um die Heckspanten halbwegs gut abändern zu können... dann kann ich sehen ob meine nach Bildern abgeschätzten Maße und Formen halbwegs zu meinem angepeilten Original Passen. Andererseits muß ich ja auch die Jets mal einem ordentlichen Test unterziehen bevor ich die in das Modell Einbaue. Also Baue ich das Heck erstmal zusammen und schreibe mir die Anderungen und Maße auf damit hinterher jeder sich daran Orientieren kann , wenn es denn gefällt was ich da geändert hab.
Ich muß nur noch ein paar Planken zuschneiden und das Heck mit Sperrholz zusammen Zimmern. Wenn es dann mit G4 Grundiert ist baue ich dieJets schonmal Probehalber ein und Teste Die in der Wanne an. So kann ich Fehler erkennen bevor ich Das Modell damit versaueIMG_20201221_174511.jpgIMG_20201221_174515.jpgIMG_20201221_183823.jpg
IMG_20201221_193142.jpgIMG_20201221_192524.jpgIMG_20201221_194239.jpgIMG_20201221_195446.jpg -
Hallo Wolfgang, sehr schön, bin gespannt. Ich würde wohl auch eher die Kehrer kaufen. Schön das Du das testest. Ich nehm dann mal die zweite Reihe
. Viele Grüße Tim
-
Buenas noches.
Lo siento he llegado tarde porque fui a comprar cerveza, ¿Aun queda sitio aunque sea en la segunda fila para que se siente uno mas?
Siempre es bueno tomar una clase magistral de como construir un modelo.
Manténganse lejos del Covid-19Felices pascuas a todos
Gute Nacht.
Entschuldigen Sie die Verspätung, ich bin Bier kaufen gegangen. Ist in der zweiten Reihe noch Platz für einen mehr?
Es ist immer gut, einen Meisterkurs zu belegen, wie man ein Modell baut.
Halten Sie sich vom Covid-19 fernFrohe Ostern, allerseits.
-
Ich liebe Google-Übersetzungen
Was hier gerade passiert, ist Modell-Konstruktion und Prototypenbau vom Feinsten. Besser haben wir das in den 70er Jahren bei den Weltfirmen auch nicht gekonnt. Soo mag ich das.
Und ich bin neidisch, dass so schöne Jetantriebe gezeigt werden, von denen ich immer geträumt habe.
OK, mangels Fahrgewässern baue ich auch immer weniger, und habe gegenwärtig sowieso schon wieder andere Lebensaufgaben an der Backe. Aber anscheinend soll das wohl so sein.
Das entstehende Modell interessiert mich immer mehr und ich könnte vielleicht schwach werden, mir noch ein funktionsfähiges Standmodell in die Ecke zu stellen!!!
Mach nur so weiter Wolfgang, damit ich vielleicht doch mal nach Greven komme, um einen DER Macher hier kennenzulernen.
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!