Hallo zusammen,
irgendwie hab ich mich von meiner Familie überreden lassen, bevor unsere Mutter verstarb meinte sie ich solle es doch machen... , für meinen Bruder zu seinem 50. ein Modell zu bauen. Irgendwie wollte er schon immer eins, nur hatte ich es bisher irgendwie ignoriert.
Nun war die Qual der Wahl, ein 9,5m Boot dachte ich mir. Aber wurde abgeschmettert, es soll etwas "farbenfrohes" in grau sein, wenn er sich was wünschen darf. Das Schnellboot S100, kurzerhand fertig machen. Ist zu groß.... Irgendwie hatte ich keine Lust mehr, trotz zusage. Dann fiel mir beim Keller Aufräumen meine uralte Elke in die Finger, reichlich demoliert aufgrund der über 30 Jahre im Keller. Also die wird es, ist kürzer als das Schnellboot und kann auch grau werden.
Dann an den Rechner gesetzt und den ganzen Dezember Fusion gequält und auch mein Gehirn. Aber die ersten 3D Zeichnungen für den 3D Drucker sind soweit fertig, ich auch.
Ich wollte euch mal an die Entstehung des KFK teilhaben lassen, darum auch dieser Bericht hier.
Hier die ersten Teilzeichnungen:
WABO mit Halter 1_35.pngTrossemwinde (1).pngRettungsflos.pngSchwimmkörper.pngRäumgerät 2stück.pngKleine Winde.png
Die Winden müssen noch in einzelne Baugruppen wieder zerlegt werden. Am Montag soll das Resin kommen und dann erfolgen die ersten Probedrucke. Die Crew, ex Schnellboot Besatzung wartet nun auf den Zusammenbau.
irgendwie hab ich mich von meiner Familie überreden lassen, bevor unsere Mutter verstarb meinte sie ich solle es doch machen... , für meinen Bruder zu seinem 50. ein Modell zu bauen. Irgendwie wollte er schon immer eins, nur hatte ich es bisher irgendwie ignoriert.
Nun war die Qual der Wahl, ein 9,5m Boot dachte ich mir. Aber wurde abgeschmettert, es soll etwas "farbenfrohes" in grau sein, wenn er sich was wünschen darf. Das Schnellboot S100, kurzerhand fertig machen. Ist zu groß.... Irgendwie hatte ich keine Lust mehr, trotz zusage. Dann fiel mir beim Keller Aufräumen meine uralte Elke in die Finger, reichlich demoliert aufgrund der über 30 Jahre im Keller. Also die wird es, ist kürzer als das Schnellboot und kann auch grau werden.
Dann an den Rechner gesetzt und den ganzen Dezember Fusion gequält und auch mein Gehirn. Aber die ersten 3D Zeichnungen für den 3D Drucker sind soweit fertig, ich auch.
Ich wollte euch mal an die Entstehung des KFK teilhaben lassen, darum auch dieser Bericht hier.
Hier die ersten Teilzeichnungen:
WABO mit Halter 1_35.pngTrossemwinde (1).pngRettungsflos.pngSchwimmkörper.pngRäumgerät 2stück.pngKleine Winde.png
Die Winden müssen noch in einzelne Baugruppen wieder zerlegt werden. Am Montag soll das Resin kommen und dann erfolgen die ersten Probedrucke. Die Crew, ex Schnellboot Besatzung wartet nun auf den Zusammenbau.
Viele Grüße Hajo