Hallo zusammen,
heute habe ich mir bei den Kleinanzeigen was gekauft. Irgendwie hat es gleich den "will haben" Impuls bei mir ausgelöst. Laut Vorbesitzer ist es noch von seinem Großvater und die Elektronik müsste erneuert werden. Der Zustand ist, naja, nett ausgedrückt ziemlich übel. Es ist ein Seitenraddampfer, man kann noch den Namen "Wolga" erraten. Elektronik habe ich zwar keine gefunden, nur einen einzelnen Kupferdraht, aber den habe ich ersetzt
Aber seht selbst:
1.jpg2.jpg3.jpg4.jpg5.jpg6.jpg
Das Ruder ist funktionsfähig und wird, wie bei Sportbooten durch je 2 Umlenkrollen nach links und rechts bewegt. Das Seil ist dann mehrmals um das Ruderrad gewickelt. Was ich aber am interessantesten fand, ist der Antrieb:
20210103_120126.jpg20210103_120133.jpg
Dieser besteht aus einem Uhrwerk, den Aufziehmechanismus konnte man von aussen betätigen. Die meisten Teile sind lose, und wie gesagt in einem schlechten Zustand, jedoch reparabel. Die meisten Teile sind aus Holz oder Blech gefertigt. Der Anker erscheint mir etwas zu mächtig, damit könnte man Moby Dick angeln. Jedoch gibt es sogar eine kleine funktionierende Ankerwinde. So ganz bin ich noch nicht hinter die Mechanik gestiegen. An der Kurbelwelle ist noch ein Stab, von dem ich denke das er senkrecht nach oben durchs Deck ging. Nur für was? Der Antrieb der Räder erfolgt direkt über die Zahnräder. Ein paar teile vom Mast sind auch noch mit dabei:
20210103_120303.jpg20210103_120147.jpg
Alles in allem ein Stück Geschichte und zeugt davon das auch damals bereits Modellbau betrieben wurde. Einfacher zwar als heute, aber dennoch hat der damalige Besitzer oder Erbauer bestimmt seinen Spaß damit gehabt.
Falls einer von euch weiß ob das von einer Firma vertrieben wurde oder sonst irgendwelche Informationen über das oder solche Boote hat, dann teilt mir diese bitte mit.
Vielen Dank und Gruß
Thomas
heute habe ich mir bei den Kleinanzeigen was gekauft. Irgendwie hat es gleich den "will haben" Impuls bei mir ausgelöst. Laut Vorbesitzer ist es noch von seinem Großvater und die Elektronik müsste erneuert werden. Der Zustand ist, naja, nett ausgedrückt ziemlich übel. Es ist ein Seitenraddampfer, man kann noch den Namen "Wolga" erraten. Elektronik habe ich zwar keine gefunden, nur einen einzelnen Kupferdraht, aber den habe ich ersetzt

1.jpg2.jpg3.jpg4.jpg5.jpg6.jpg
Das Ruder ist funktionsfähig und wird, wie bei Sportbooten durch je 2 Umlenkrollen nach links und rechts bewegt. Das Seil ist dann mehrmals um das Ruderrad gewickelt. Was ich aber am interessantesten fand, ist der Antrieb:
20210103_120126.jpg20210103_120133.jpg
Dieser besteht aus einem Uhrwerk, den Aufziehmechanismus konnte man von aussen betätigen. Die meisten Teile sind lose, und wie gesagt in einem schlechten Zustand, jedoch reparabel. Die meisten Teile sind aus Holz oder Blech gefertigt. Der Anker erscheint mir etwas zu mächtig, damit könnte man Moby Dick angeln. Jedoch gibt es sogar eine kleine funktionierende Ankerwinde. So ganz bin ich noch nicht hinter die Mechanik gestiegen. An der Kurbelwelle ist noch ein Stab, von dem ich denke das er senkrecht nach oben durchs Deck ging. Nur für was? Der Antrieb der Räder erfolgt direkt über die Zahnräder. Ein paar teile vom Mast sind auch noch mit dabei:
20210103_120303.jpg20210103_120147.jpg
Alles in allem ein Stück Geschichte und zeugt davon das auch damals bereits Modellbau betrieben wurde. Einfacher zwar als heute, aber dennoch hat der damalige Besitzer oder Erbauer bestimmt seinen Spaß damit gehabt.
Falls einer von euch weiß ob das von einer Firma vertrieben wurde oder sonst irgendwelche Informationen über das oder solche Boote hat, dann teilt mir diese bitte mit.
Vielen Dank und Gruß
Thomas