Hallo zusammen,
"Hat jemand von Euch Original Bildmaterial von der Theodor Storm oder einem anderen 20m Kreuzer, der die im Rumpf eingelassenen Gridkühler zeigen?"
Auf den DGzRS Plänen sind diese leider nicht dargestellt. Ich benötige die Bilder, um die Größe und relative Positionen im Rumpf bestimmen zu können. Ich bin am überlegen, diese gleich bei der Herstellung des Rumpfes als rechteckige Taschen, die in die Innenseite des Rumpfes gehen, anbringen zu lassen. Ob dies möglich ist muss ich noch klären lassen, aber dann könnte ich ggf. eine funktionierende Wasserkühlung für den Regler/Motor realisieren ohne den Rumpf groß aufschneiden zu müssen. Der Scale Faktor wäre natürlich auch nicht zu verachten.
Generell wäre ich auch über weiteres Bildmaterial zur Theodor Storm sehr dankbar.
Danke für Eure Hilfe
Gruß Gerd
"Hat jemand von Euch Original Bildmaterial von der Theodor Storm oder einem anderen 20m Kreuzer, der die im Rumpf eingelassenen Gridkühler zeigen?"
Auf den DGzRS Plänen sind diese leider nicht dargestellt. Ich benötige die Bilder, um die Größe und relative Positionen im Rumpf bestimmen zu können. Ich bin am überlegen, diese gleich bei der Herstellung des Rumpfes als rechteckige Taschen, die in die Innenseite des Rumpfes gehen, anbringen zu lassen. Ob dies möglich ist muss ich noch klären lassen, aber dann könnte ich ggf. eine funktionierende Wasserkühlung für den Regler/Motor realisieren ohne den Rumpf groß aufschneiden zu müssen. Der Scale Faktor wäre natürlich auch nicht zu verachten.
Generell wäre ich auch über weiteres Bildmaterial zur Theodor Storm sehr dankbar.
Danke für Eure Hilfe
Gruß Gerd
In der Werft: Krick HE4 im Maßstab 1:20
In der Werft: DGzRS Ernst Meier Hedde im Maßstab 1:20
In der Planungsphase: Zollboot Bremen im Maßstab 1:20
Im Werftmuseum: Graupner B-24
In der Werft: DGzRS Ernst Meier Hedde im Maßstab 1:20
In der Planungsphase: Zollboot Bremen im Maßstab 1:20
Im Werftmuseum: Graupner B-24