Hallo Modellbaukollegen,
ich weiß meine Frage ist zwar nicht zum GFK Formenbau, aber ich bin mir nicht sicher wo ich es sonst einstellen hätte müssen.
Ich möchte an meiner HE4, den im Bild dargestellten sagen, wir mal Gummidämpfer in 1:20 realisieren. Ein Frästeil aus Polystyrol würde wahrscheinlich beim ersten Kontakt
mit einem anderen Objekt brechen. Deshalb hatte ich mir überlegt dieses Teil als ein schwarzes Gummiteil, dass mittels einer Silikonform erstellt wird herzustellen.
Von vorne weg ich habe noch keine Erfahrung wie die Herstellung einer Silikonform und das letztendliche Gießen genau funktioniert. Ich habe lediglich einen Artikel in der
Modellwerft Extra Nr. 4 von Lothar Wischmeyer "Herstellung von Silikonformen / Abformen von Modellteilen in Silikonformen" den ich als Referenz für mein Vorhaben vorliegen habe.
Ich würde das Teil als Urteil aus Alu fräsen und dann eine Silikonform herstellen (Dann würden die Tonnen an alten Legosteinen die ich noch auf dem Dachboden habe auch eine Verwendung finden).
Da ich eh bei R&G eine Bestellung auslösen möchte, wollte ich Euch fragen ob Ihr mir hier ein paar Tipps, bzw. eine Produktempfehlung für das Silikonkautschuk der Form, bzw. welches Gießharz zum
ausgießen der Gummidämpfer (Shore Härte 20-40?) am besten geeignet wäre. Dieses sollte nach dem Trocknen eine schwarz matte Oberfläche aufweisen.
Danke für Eure Tipps.
Gruß Gerd
ich weiß meine Frage ist zwar nicht zum GFK Formenbau, aber ich bin mir nicht sicher wo ich es sonst einstellen hätte müssen.
Ich möchte an meiner HE4, den im Bild dargestellten sagen, wir mal Gummidämpfer in 1:20 realisieren. Ein Frästeil aus Polystyrol würde wahrscheinlich beim ersten Kontakt
mit einem anderen Objekt brechen. Deshalb hatte ich mir überlegt dieses Teil als ein schwarzes Gummiteil, dass mittels einer Silikonform erstellt wird herzustellen.
Von vorne weg ich habe noch keine Erfahrung wie die Herstellung einer Silikonform und das letztendliche Gießen genau funktioniert. Ich habe lediglich einen Artikel in der
Modellwerft Extra Nr. 4 von Lothar Wischmeyer "Herstellung von Silikonformen / Abformen von Modellteilen in Silikonformen" den ich als Referenz für mein Vorhaben vorliegen habe.
Ich würde das Teil als Urteil aus Alu fräsen und dann eine Silikonform herstellen (Dann würden die Tonnen an alten Legosteinen die ich noch auf dem Dachboden habe auch eine Verwendung finden).
Da ich eh bei R&G eine Bestellung auslösen möchte, wollte ich Euch fragen ob Ihr mir hier ein paar Tipps, bzw. eine Produktempfehlung für das Silikonkautschuk der Form, bzw. welches Gießharz zum
ausgießen der Gummidämpfer (Shore Härte 20-40?) am besten geeignet wäre. Dieses sollte nach dem Trocknen eine schwarz matte Oberfläche aufweisen.
Danke für Eure Tipps.
Gruß Gerd
In der Werft: WSP "HE4" im Maßstab 1:20
In der Werft: DGzRS "Theodor Storm" im Maßstab 1:20
In der Werft: DGzRS "Ernst Meier Hedde" im Maßstab 1:20
In der Planungsphase: Zollboot "Bremen" im Maßstab 1:20
Im Werftmuseum: Graupner B-24
In der Werft: DGzRS "Theodor Storm" im Maßstab 1:20
In der Werft: DGzRS "Ernst Meier Hedde" im Maßstab 1:20
In der Planungsphase: Zollboot "Bremen" im Maßstab 1:20
Im Werftmuseum: Graupner B-24