Hallo Zusammen,
da meine 12V 42 Ah Blei- Gel Akkus nun schon über 16 Jahre alt sind und zum Teil
bei Belastung extrem einbrechen, will ich mir neue anschaffen.
Nun ist die Überlegung diese Blei-Gel Akkus euch Blei- Säure-Akkus (PKW Starterbatterie)
zu ersetzen, da diese ungefähr 50% von den Anschaffungskosten von Blei-Gel Akkus liegen.
Gewichtstechnisch und in den Abmessungen sind diese nahezu identisch.
Da ich bei meinen Modellen nicht auf das Gewicht achten muss, kommen Lipo Akkus nichtin die engere Auswahl.
Nun meine Frage: Hat jemand Erfahrung mit "PKW Batterien" im Modellbau und was würde
dagegen sprechen diese Akkus einzusetzen?
Danke für euren Rat bzw. Tipps
Grüße Joachim
da meine 12V 42 Ah Blei- Gel Akkus nun schon über 16 Jahre alt sind und zum Teil
bei Belastung extrem einbrechen, will ich mir neue anschaffen.
Nun ist die Überlegung diese Blei-Gel Akkus euch Blei- Säure-Akkus (PKW Starterbatterie)
zu ersetzen, da diese ungefähr 50% von den Anschaffungskosten von Blei-Gel Akkus liegen.
Gewichtstechnisch und in den Abmessungen sind diese nahezu identisch.
Da ich bei meinen Modellen nicht auf das Gewicht achten muss, kommen Lipo Akkus nichtin die engere Auswahl.
Nun meine Frage: Hat jemand Erfahrung mit "PKW Batterien" im Modellbau und was würde
dagegen sprechen diese Akkus einzusetzen?
Danke für euren Rat bzw. Tipps
Grüße Joachim
Im Bau Containerschiff CM/S Cap Trafalgar im Maßstab 1:50
Fertig gebaut: MSV Fennica, Eisbrecher Otso und Forenmodell 2015BN25. Alle Modelle im Maßstab 1:50
Fertig gebaut: MSV Fennica, Eisbrecher Otso und Forenmodell 2015BN25. Alle Modelle im Maßstab 1:50