Moin zusammen,
ich habe heute endlich meinen Anycubic Photon erhalten. Natürlich musste ich den gleich mal ausprobieren. Aufgebaut ist er ja schnell. Dann wollte ich ihn einjustieren. Also Blatt drunter und nach unten gefahren. Problem war nur, das er nicht weit genug nach unten gefahren ist. Ich schätze mal das da noch locker 0,5mm Platz war. Ich konnte 5 Blätter einlegen und die sind nicht ansatzweise geklemmt worden. Nach ein bisschen herumschauen habe ich den unteren Endschalter gesehen. Diesen habe ich gelöst und weiter nach unten gedrückt. Anschliessend wieder befestigt. Siehe da, jetzt kann man das so weit herunterfahren das das Blatt gerade noch so bewegen geht. Nullpunkt neu eingegeben. Dann kam der erste Druck. Ich habe das Resin grau von Anycubic verwendet. Zum slicen die Chitubox. Das Ergebniss war 50/50. Ein Teil der Supports haben sich von der Platte gelöst, obwohl ich vorher alles mit Spiritus sauber abgewaschen habe. Mir scheint es, als würde der Support stärker an der Foli haften als an der Platte. Jedesmal wenn er wieder hochgefahren ist, gab es ein "Plopp" Geräusch, als würde sich etwas ablösen. Das war dann wohl der Support, aber warum? Was mache ich falsch? Vielleicht kann mir jemand von euch auf die Sprünge helfen.
Hier noch die Einstellungen:
Harzdichte 1,1 g/ml
Schichthöhe 0,03mm
Boden Schichtzahlen 6
Belichtungszeit 10 sek
Boden Belichtungszeit 35 sek
Hebeabstand 5mm
Die Teile lasse ich mit einem Abstand von 5mm zur Platte anfangen. Mittlere und leichte Stützen in der Standard Einstellung. Hab beides probiert, gleicher Effekt. Ein Teil des Supports haftet, der andere nicht. Vom Gefühl her würde ich sagen die haften erst mal alle an der Platte, nur manche eben stärker an der Folie.
Falls einer mir weiterhelfen könnte wäre ich sehr dankbar.
Grüße Thomas
ich habe heute endlich meinen Anycubic Photon erhalten. Natürlich musste ich den gleich mal ausprobieren. Aufgebaut ist er ja schnell. Dann wollte ich ihn einjustieren. Also Blatt drunter und nach unten gefahren. Problem war nur, das er nicht weit genug nach unten gefahren ist. Ich schätze mal das da noch locker 0,5mm Platz war. Ich konnte 5 Blätter einlegen und die sind nicht ansatzweise geklemmt worden. Nach ein bisschen herumschauen habe ich den unteren Endschalter gesehen. Diesen habe ich gelöst und weiter nach unten gedrückt. Anschliessend wieder befestigt. Siehe da, jetzt kann man das so weit herunterfahren das das Blatt gerade noch so bewegen geht. Nullpunkt neu eingegeben. Dann kam der erste Druck. Ich habe das Resin grau von Anycubic verwendet. Zum slicen die Chitubox. Das Ergebniss war 50/50. Ein Teil der Supports haben sich von der Platte gelöst, obwohl ich vorher alles mit Spiritus sauber abgewaschen habe. Mir scheint es, als würde der Support stärker an der Foli haften als an der Platte. Jedesmal wenn er wieder hochgefahren ist, gab es ein "Plopp" Geräusch, als würde sich etwas ablösen. Das war dann wohl der Support, aber warum? Was mache ich falsch? Vielleicht kann mir jemand von euch auf die Sprünge helfen.
Hier noch die Einstellungen:
Harzdichte 1,1 g/ml
Schichthöhe 0,03mm
Boden Schichtzahlen 6
Belichtungszeit 10 sek
Boden Belichtungszeit 35 sek
Hebeabstand 5mm
Die Teile lasse ich mit einem Abstand von 5mm zur Platte anfangen. Mittlere und leichte Stützen in der Standard Einstellung. Hab beides probiert, gleicher Effekt. Ein Teil des Supports haftet, der andere nicht. Vom Gefühl her würde ich sagen die haften erst mal alle an der Platte, nur manche eben stärker an der Folie.
Falls einer mir weiterhelfen könnte wäre ich sehr dankbar.

Grüße Thomas