ohne weitere konkretere Angaben wird es hier schwierig, das Beispiel 1 m Rumpf
(Torpedo oder FoMo) ist zutreffend. Gerade bei dem Torpedo-Spargel könnte es
notwenig werden und in einer Negativform eine Rumpfschale zu laminieren....
Formeln und Tabellen gibt es zu diesem Thema wirklich nicht, dazu ist auch das
Feld der Verarbeitungstechniken zu weit gestreut und zu individuell.
Neue zusätzliche Aufgaben eröffnen sich dann, wenn das Modell fahrfertig ein
gewisses Gewicht überschreitet. Ein Segler mit 2,4 m Länge und 27 kg bei 2,8 m
Mastlänge (übrigens auf 6,5 mm Spant gebaut und 3 mm Mahagoniplanke mit
2x80g Laminat) ist auch statisch eine andere Nummer als eine RG95. Die Akkus
für einen 65kg Offshorer stellt man nicht auf so ein spiddeliges Gerüst, da braucht
es schon etwas mehr Fundament ....
Abgesehen von Transport und zu Wasser lassen, sollte man sich (als Konstruktions-
leiter einer Werft) Gedanken machen .....
mit besten Grüßen aus einer kleinen ostfriesischen Werft
ich zeichne noch mit Bleistift auf Papier, kann kein CAD, fräse nicht CNC,
sondern habe Handwerkzeug wie Laubsäge und Feile in Gebrauch ....