Hallo zusammen,
Ich bin absoluter Neuling was holzmodellbau angeht. Habe lange Zeit Plastikmodelle zusammengebaut und angemalt und nun habe ich keine Lust mehr darauf. Ich war schon längere Zeit von dem Thema Holz Modellbau vom Plan zum fertigen Modell sehr angetan. Da ich was das Thema Holz angeht noch nicht so viel Erfahrung habe, habe ich zu diesem Thema ein paar Fragen. Hauptsächlich drehen sich die Fragen um die Stabilität und das Gewicht. Bei Schiffen z.b. wenn ich kleine Schiffe baue nehme ich am besten dünnes Sperrholz richtig? Und bei großen Schiffen nehme ich dann dicke Sperrholz? Wie verhält sich das dann mit dem Gewicht? Gibt es Alternativen?
Bis dahin alles Gute Robert
Ich bin absoluter Neuling was holzmodellbau angeht. Habe lange Zeit Plastikmodelle zusammengebaut und angemalt und nun habe ich keine Lust mehr darauf. Ich war schon längere Zeit von dem Thema Holz Modellbau vom Plan zum fertigen Modell sehr angetan. Da ich was das Thema Holz angeht noch nicht so viel Erfahrung habe, habe ich zu diesem Thema ein paar Fragen. Hauptsächlich drehen sich die Fragen um die Stabilität und das Gewicht. Bei Schiffen z.b. wenn ich kleine Schiffe baue nehme ich am besten dünnes Sperrholz richtig? Und bei großen Schiffen nehme ich dann dicke Sperrholz? Wie verhält sich das dann mit dem Gewicht? Gibt es Alternativen?
Bis dahin alles Gute Robert