Genau so mein Lieber....

Riva Ariston in 1/10
-
-
Meine persönlich schönsten Fahrbilder.....
Um mal auf dein Gemecker im Fahrbilderthread einzugehen: Geisterboote sehen einfach sch--- aus ...
J -
Ich lass das mal unkommentiert.....das tut nichts zur Sache.....und bleibt Gesund....
-
wirklich tolle Bilder
-
Wie schon erwähnt sollte ja der Stapellauf auf dem Gardasee erfolgen.
Hier ist er das etwas bescheidene Wetter haben wir gewählt da das Wasser da am ruhigsten war.
Aber das Boot in 1/10 ist so das Fazit nichts für den Gardasee...mal sehen vielleicht
Die Aquarama in 1/10.Bleibt weiter spannend
-
-
So es geht an die Mahagoniteile des Cockpits.
Sitze Ledern Teile Polieren.
Ich hatte irgendwo hier mal gelesen, Wissen gehört geteilt,
OK... Es ist ja immer ein dilemma Sitze sauber zu beledern,
deshalb habe ich mir Kantenabschlüsse gedruckt. alle mit Absatz,
das ich eine gute Führung fürs Leder habe.. siehe Bilder.
Ja und langsam wirds was mit den Sitzen....
-
So und der Rest der Coolen Gang Sitze und Mahagoniteile
-
Schaut sehr gut aus. Gratuliere!
Hast du Kunstleder oder echtes Leder eingesetzt?
-
Hi Herbert,
danke Dir, das ist Kunstleder.
kommt bei offenem Cockpit besser.
es kommt immer mal Wasser drauf.
Grüße
Joachim
-
sauber gemacht, Kompliment
-
Hi Ragnar
Danke....
-
Perfekt!!! Tolle Arbeit und Du wirst immer Freude haben es Dir anzuschauen. 👍
-
Moin Andreas,
jau und danke.
-
Moin Zusammen,
nach längerer Pause mal wieder ein Update, leider ist durch Wetter bedingt
eine Pause eingetreten, weil ich nicht lackieren kann bei Nässe und Kälte.
Aber ich habe schon mal den Windschutzrahmen von seinen Haltesteegen befreit
so das ich Ihn als nächstes Polieren kann.
Des weiteren habe ich mich mal in Beschlägen versucht mit dem Würstchendrucker
in Silber... Form ist zu erkennen, aber mehr wars auch nicht, to be continued....
Ein paar Bilder zum Eindruck gewinnen....
-
ich habe noch einiges an Beschlägen von meiner Aquarama liegen.
falls Du Interesse hast, melde Dich einfach.
Die Polster sind übrigens super geworden.
-
Moin Ragnar,
danke für Dein Angebot, sehr freundlich. ich bin aber ausgestattet.
Der Versuch hier ist für spätere Rivamodelle und war bevor ich mir vergangene
Woche einen Resindrucker zugelegt hatte, Jetzt wird es richtig spannend.
Denn wir sind mit ein paar Freunden am Überlegen und ausloten wie wir denn die Teile
chromatiert bekommen.
Grüße
Joachim
-
Alles klar......
noch ein Tipp zur Lampe: im Modellbau-Kaufhaus gibt es einen passenden rot/grünen Einsatz.
Ich habe mir meine Lampe auch selbst gebaut - aus Epoxy gegossen und dort diesen Einsatz eingebaut.
-
Moin Ragnar,
danke für Dein Angebot, sehr freundlich. ich bin aber ausgestattet.
Der Versuch hier ist für spätere Rivamodelle und war bevor ich mir vergangene
Woche einen Resindrucker zugelegt hatte, Jetzt wird es richtig spannend.
Denn wir sind mit ein paar Freunden am Überlegen und ausloten wie wir denn die Teile
chromatiert bekommen.
Grüße
Joachim
Also falls es nicht bekannt ist, in der Industrie, wie z.B. bei Kfz werden die Kunststoffteile chrombedampft. Vielleicht findet sich da ja eine Firma für kleine Aufträge
-
Hallo Tobi und Ranar,
das bedampfen von Kunststoffteilen ist mir sehr wohl bekannt
des halb auch unverständlich das man kaum jemanden findet
der es im kleinen Rahmen als Dienstleistung anbietet....
Aber ich denke genau darin liegt die krux... wenn jemand von uns mit
seine 3.4.5.6 Teilen ankommt...dann schmeißen die verständlich nicht ansatzweise Ihre Anlagen an..
Also weiter Forschen....
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!