Nachdem mein Bergeboot Anfangs des Jahres selbst zum Havaristen wurde, wurde so langsam ein baldiger Nachfolger nötig. Eigentlich wollte ich einen Bausatz, da ich eher zügig das Ganze fertigstellen wollte. Aber irgendwie gefallen mir die käuflichen Exemplare nicht, außer der von RBC, der aber auch grad ein wenig im Rückstand ist. Fräse habe ich keine - somit hab ich mal ganz altmodisch ein paar Skizzen gemacht und lege mal ganz oldschool los.
Da ich ja vom Bausatz weg bin, hab ich auch mal ein wenig an den Maßen gefeilt, damit es besser zu meinem Einsatzgebiet passt.
Nach dem Materialbesorgungen stand auch die Länge fest - genau 598mm will er werden . Bei der Breite hab ich mich auf 248mm mit mir geeinigt.
Bergerechen habe ich mir mal den von Hydro-Marine bestellt, denn der scheint sehr gut zu funktionieren. Klar geht es wohl günstiger, aber ich hatte keine Lust auf lange Versuche... .
Als Motor werde ich tatsächlich einen 700er aus der Krabbelkiste holen, genau gesagt einen Marbuchi RS 775 SH. Dachte, Drehmoment kann nicht schaden... .
Passend dazu eine 50mm Krick Kortdüse.
Damit die Wendigkeit am Havaristen gewährleistet bleibt, wird auch ein 25mm Querstromruder verbaut.
Hinter dem Aufbau kommt noch eine feste Aufnahme für die Schleppleine, damit man auch mal was in Schlepp nehmen kann.
Hat jemand eine Ahnung, wie schwer das ganze werden muss, damit er passabel im Wasser liegt?