Hafenmodul Greven 2022

  • Hallo,

    Als Teilnehmer in Greven sind mir die Hafenmodule von Armin schon im Anhänger aufgefallen, den wir dann ausgeladen haben. Erst zuhause sah ich, daß dies ein Forenmodell ist. Kurz und Gut, der Entschluß war gefasst auch so was zu bauen. Nach der Ausführlichen Anleitung von Armin gings ans Einkaufen. Ein Paket 80 Styropor und 5x Sperrholz 6 mm wurden gekauft. Die Holzteile wurden aus eigenen Brettern gesägt und gehobelt.

    Die Rahmen wurden mit Lamellos verbunden und verleimt. Nach dem Trocknen des Wasserfesten Holzleims wurde das Sperrholz aufgeleimt. Das Styropor auf der Kreisäge zugeschnitten. Leider ergab diese Arbeit etliche Streifen Abfall. Um diesen zu verwenden wurden nochmal 3 Elemente dazu produziert. Nachdem alle verschliffen waren, versiegelte ich die Teile innen mit Epoxyidharz und klebte damit auch das Styropor fest. Dieses wurde auch noch mit Epoxid gewalzt. Die offenen Fugen wurden mit Ayrl ausgespritzt. Als nächstes erfolgte die Lackierung nach Vorgabe. Mit Pattex Kraftkleber klebte ich den Moosgummi fest. Wie gut er hält wird sich zeigen. Aktuell warte ich noch auf die Poller, das wird noch dauern. So sind nun 8 Elemente erstanden. Was mich dann doch überrascht hat, ist der doch hohe Preis für das Material. So würde ein Element auf 51,74 € kommen. Ohne das Holz waren es dann 37,07€

    Es hat Spaß gemacht, die Module zu bauen. Über die Liegegebühren im Hafen muss noch verhandelt werden.

    Gruß Helmut

    • Official Post

    :juhu::juhu::juhu::juhu::juhu::juhu:


    Ich freue mich !


    Dann werden es ja vielleicht nächstes Jahr noch ein paar mehr !!!


    Bin schon gespannt wie es weiter geht und habe das mal hier abonniert ;)


    :sso::ft::sso::ft::sso::ft:

    • Official Post

    Moin,


    @ Nina --> Es gibt immer etwas zu essen !


    Ich war heute auch mal im Baumarkt und .... WOW ... Die Preise für MAterial vor allem für Holz sind wirklich durch die Decke geschossen aber das ist wohl bei allem so ...

  • Es gibt immer etwas zu Essen????


    Wir kamen aus zwar Essen, und die Leute aus Essen waren echt sauer, dass es eben stundenlang gar nichts gab.


    Ich schreibe dass nur um meine Leute zu motivieren dort wieder hin zu fahren, es tut mir leid, doch zu schreiben es gibt immer etwas zu Essen ist...Naja


    Wir sind nun mal Alle etwas älter und kein Essen, das prägt sich ein, wir fahren auf fast alle Treffen unter 100km , und so haben wir es wirklich noch nie erlebt.


    Entschuldigt bitte diesen Kommentar, doch es ist für viele von uns ein Merkmal nicht mehr hin zu fahren, auf den einsatzbereiten aber leeren und sauberen Grill zu schauen reicht vielen von uns nicht.


    Ab halb 4 gab es Kuchen , doch ab 10..00 nur den leeren Grill zu sehen , im Gegensatz zu Allen anderen Veranstaltungen ist nicht gut angekommen--gar nicht.


    Entschuldigt das ich mich zu diesem NEBENTHEMA doch noch mal äußere.

  • ….aber leeren und sauberen Grill zu schauen reicht vielen von uns nicht.


    Moin Nina,

    viele Dinge im Leben als auch hier im Forum leben vom „Engagement“ des einzelnen.

    Vielleicht beim nächsten Treffen einfach mal dahinter stellen oder vorher organisieren wenn Du nicht selber stehen magst.

    Und möglicherweise sind ja einige unter den vielen dabei, die dir bei der Arbeit behilflich sind.

    Herzliche Grüße

    Georg

  • Nachdem nun die Poller eingetroffen sind, wurden sie einmal mit dem Senker behandelt. So ist die Schraube flächenbündig. Eine Teil der Poller wird nun gelb, der andere Teil schwarz, so mit kann man verschiedene Epochen berücksichtigen. Allerdings muß die Farbe mehrmals gestrichen werden, Fleißaufgabe.

    Gruß Helmut

    • Official Post

    Hallo Helmut ...


    Ich weiss ... ^^

  • Hallo Armin, danke.

    Ich ärgere mich trotzdem, da ich davon ausgegangen bin, daß die Farbe deckend ist. Werde aber folgendes probieren. 1 mal tauchen in Klarlack, und dann Farbe. Wenns dann auch nicht geht, dann dauert es halt länger.

    Hoffentlich nicht bis Greven 22 ^^

    Gruß Helmut

  • Wie gesagt, dann getan. Also den Rest mit Klarlack aus der Dose gespritzt. Tja, das Ergebnis ist nicht so toll bei Gelb. Die unteren 6 gelben sind jetzt 3 mal gestrichen. Dann folgt eins mit Klarlack, ein Anstrich. Die oberen sind zweimal gestrichen. Vom Vergleich läuft es auf 3x hinaus. Während Mattschwarz wohl mit einem Spritzgang fertig ist. Jetzt lassen wir mal alles trocknen. Gruß Helmut

  • Es gibt immer etwas zu Essen????


    Wir kamen aus zwar Essen, und die Leute aus Essen waren echt sauer, dass es eben stundenlang gar nichts gab.

    Moin Nina,

    es gehört zwar nicht in diese Kategorie "Hafenmodule", aber ich möchte doch noch hier einmal auf Deinen Kommentar reagieren.

    Es ist nicht nur Dir/Euch aus Essen aufgefallen, sondern auch uns vom Forum. Und wir haben noch vor Ort reagiert und beschlossen, dass es im nächsten Jahr besser organisiert wird. Im letzten Jahr hatten wir einen Imbiswagen vor Ort, der aber Corona bedingt abgesagt hatte. :s: So entstand der essensfreie Raum. Es wird Mittags der Grill angemacht und zu Selbstkosten (Armin ich hoffe ich liege da richtig?) etwas zu essen geben! Auch Kaffee und Kuchen wird es geben, da einige (wenige) von uns Kuchen mitbringen, bzw. noch vor Ort backen. Alles was wir machen ist gesponsert und basiert auf freiwilligen Sponsoring.

    Also kommt aus Essen zum Essen, denn hier werden Sie geholfen. :bd:

    Viele Grüße und Tschüss

    Andreas

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!