Moin, Gemeinde. Wollte mal fragen, wie die Messe in Friedrichshafen gewesen ist. Was gibt es neues?. Ich wollte eigentlich mit Vereinskollegen nach Dortmund, aber bei diesen sprunghaft angestiegenen Coronazahlen haben wir vom Besuch der Messe abstand genommen, zumal wir auch zur Risikogruppe gehören. Wir sind zwar geimpft, aber wir wollen auch nichts raufbeschwören

Messe Friedrichshafen
-
-
Hallo Manfred,
ich habe mit 2 Freunden gesprochen die in Fdhfn waren.
Der Eindruck war wol eher ernüchternd.
Wenig los, die Schiffhalle nur zu 75% belegt.
Anbieter von Modellbausätzen/Zubehör nur 2.
Ich habe mir den Hallenplan/ Ausstellerliste DO
angesehen, was ich erkennen konnte in der Schiffchenhalle,
nur Vereine, die ganzen sonst bekannten Firmen nicht da
2 Händler, Werkzeuge und Modellpanzer, man hat sogar den
DMFV (Modellfliegerverband) in die Halle getan.
Ich glaube die Messen sind angesichts der momentanen Lage
und Zurückhaltung der Leute echt nur was für Messeentusiasten.
Grüße
-
Danke für den kurzen Bericht.
-
Hallo,
bin neu hier, daher bin ich noch unbekannt
Ich war in Friedrichshafen auf der Messe, da mein Sohn bei der LEGO-Fanausstellung mitgemacht hat. Da ich schon seit Jugendzeiten Modellbauer bin, hatte ich auch ein wenig etwas von dem Aufenthalt. Was toll war, war dass die Gruppen viele Modelle ausgestellt und im Becken auch vorgeführt haben (mit Moderation). So konnte ich ein paar Anregung einholen, was ich an meinen Modellen optisch noch machen könnte. Ich fand es allerdings sehr schade, dass von den großen Firmen im Schiffsmodellbaubereich nur zwei vertreten waren: Krick und Aeronaut. Da hatte ich mir mehr erhofft. Deren Stände waren auch nicht allzu üppig bestückt. Aber vielleicht ist das immer so, ich war zum ersten Mal auf einer Modellbaumesse.
Viele Grüße
Björn
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!