Hallo zusammen.
Ich besitze oben genanntes Gerät habe allerdings auch noch wenig Erfahrung damit.
Folgendes Problem hat sich aufgetan:
Ich arbeite mit Lightburn. Gerät erkannt auch die 500 x400mm abmessungen werden automatisch erkannt nur in der Praxis schaut das anders aus.
In dem Raster von Lightburn tu ich mir schwer eine Grundposition zu ermitteln. (sowie Home beim 3 D Drucker) Wenn ich im Raster von Ligtburn was zeichnen will stimmt zwar rechts und links aber wenn ich das Objekt nach hinten verschiebe wandert der Laserkopf nach vor. Und die Rastermaße stimmen mit dem Cutter auch nicht überein. Ich habe zwar brav die 500mm stehen aber verschiebe ich es sagen wir am Raster um 100mm wandert der Druckkopf bis zum Ende und rattert natürlich.
Muss ich bei der falschen vor und zurückfahrt die Kabel tauschen oder gibts da eine Softwareeinstellung und wie bekomme ich den Arbeitsraster von Lightburn mit meinem Cutter gleich?
Ich hoffe ich konnte mich verständlich ausdrücken und hoffe auf Hilfe von den Profis.
Vielen Dank!
Lg Michi