Ricco,
ein klasse Modell. Die Yacht macht echt was her.
Ich bleibe weiterhin am Ball, weiter so
You do not have an account yet? Then register once and completely free and use our wide range of topics, features and great possibilities. As a registered member of our site, you can use all features to actively participate in visionary life. Write Contribute, open topics, upload your pictures, put your videos online, chat with other members and help us get our project going to improve and grow together! So, what are you waiting for? Be a part of us today!
Ricco,
ein klasse Modell. Die Yacht macht echt was her.
Ich bleibe weiterhin am Ball, weiter so
Moin Ricco,
sehr schöne Propeller hast du montiert.
Sind das verchromte Standard Messingpropeller oder ist das Edelstahl in VA .. -Qualität ?
M.f.G. Jörg
Hi Jörg
Das sind verchromte Messingpropeller. Verbaue diese zum ersten Mal. Mal gucken wie die Leistung und der Rundlauf ist. Da habe ich noch keine Erfahrungswerte.
Viele Grüsse
Ricco
Hi zusammen
Und weiter gehts.
Als letztes grosses Bauelement habe ich das Vordach des Skydecks in Angriff genommen. Dieses Bauteil war extrem aufwändig in der 3D-Planung. Die ganzen Rundungen waren komplex, ebenfalls musste alles auf den darunterliegeden Aufbau passen. Schlussendlich bin ich jedoch mit dem Endresultat mehr als zufrieden.
In der Untersicht des Dachs gibt es zwei Aussparungen die ich als Hohlraum für die Verkabelung aller LED's im Mast und in der Deckenuntersicht benötige.
Das Dach wird mit 6 Schrauben und zwei Steckverbindungen für die elektrischen Zuleitungen an den unteren Aufbau verschraubt und ist somit jederzeit wieder trennbar.
IMG-20220612-WA0014.jpegIMG-20220612-WA0015.jpegIMG-20220612-WA0016.jpeg
viele Grüsse
Ricco
Hallo zusammen
Hier präsentiere ich euch den jetzigen Bauzustand. Es konnte eine Stellprobe mit allen zu Zeit hergestellten Bauelementen gemacht werden.
Nun wird das Design der Yacht schön erkennbar.
Jetzt folgt eine lange Zeit des Feinschleifens, um alle Bauelemente fit für die Lackierung zu machen.20220712_172318.jpg
20220712_172334.jpg20220712_172339.jpg20220712_172346.jpg
viele Grüsse
Ricco
Respekt vor deiner Modellbauarbeit Ricco
VG Robert
Hallo Robert, vielen Dank, wie sehen uns schon bald an der Messe....
Hier ein weiteres, kleines jedoch wichtiges Bauteil.
Ich benötige aus Echtholz einen Handlauf als oberen Abschluss bei den beiden Yacuzzis.
Diese Handläufe stellte ich wie folgt her:
Plan auf dem CAD zeichnen und die Stückelung des Handlaufs definieren. Danach aus einer Nussbaum-Leiste die entsprechenden Stücke zrechtschnieden.
Die einzelnen Stücke werden auf dem Plan, der vorgängig mit Klebefolie versiegelt wurde, positioniert.
Wenn alle Stücke positioniert sind, können sie untereinander mit Sekundenleim fixiert werden.
Es folgt eine Laminierung mit 32-3 Lagen glasgewebe. Die Teile wurden gepresst und nach 24 Stunden konnten die Teile abgelöst werden.
Die Werkstücke werden gaaanz exakt auf der Trägerplatte ausgerichtet und mittels rückseitig angebrachtem doppelseitigem Klebeband fixiert.
Der Nullpunkt des Fräsprogramms wird ebenfalls gaaaanz exakt kalibriert. Danach kann gefräst werden.
Wenn alles so läuft wie gewünscht, fräst die Fräse die Bauteile aus der Form. Ziel ist es natürlich, dass nirgends der Fräser ins Nichts läuft und die Holzstösse dort sind wo sie sein sollen.
nach Entfernung des Restmaterials und nach Feinschliff der Teile, sehen die Handläufe so aus.
20221021_193448.jpg20221021_193456.jpg
Die Handläufe als Stellprobe an Ihren definitven Orten. Beim Yacuzzi auf dem Skydeck und beim Yacuzzi im Bugbereich
Viele Grüsse Ricco
Moin Ricco,
sehr beeindruckend wie du alte Fügeverfahren der Laminierung / Klebung mit den neuen Fräsverfahren zu perfekten Werkstücken / Handläufen kombinierst.
M.f.G. Jörg
Display MoreHallo Robert, vielen Dank, wie sehen uns schon bald an der Messe....
Hier ein weiteres, kleines jedoch wichtiges Bauteil.
Ich benötige aus Echtholz einen Handlauf als oberen Abschluss bei den beiden Yacuzzis.
nach Entfernung des Restmaterials und nach Feinschliff der Teile, sehen die Handläufe so aus.
20221021_193448.jpg20221021_193456.jpg
Die Handläufe als Stellprobe an Ihren definitven Orten. Beim Yacuzzi auf dem Skydeck und beim Yacuzzi im Bugbereich
Viele Grüsse Ricco
super Idee Ricco und top ausgeführt
VG Robert
Hallo zusammen
Hier ein kleines Update aus meiner Werft.
Zwischenzeitlich konnte ich mit dem Innenausbau des grossen Salons auf dem Maindeck beginnen. Dieser Salon wird komplett ausgebaut, da dieser Bereich durch die grossen Schiebetüren dreiseitig einsehbar ist.
Die Innenverkleidungen entstehen aus geschäumtem PVC (Plattendicke 2 und 3mm) Dieses Material ist formstabil, einfachst zu bearbeiten und leicht, also optimal.
Die Möbel werden aus demselben Material erstellt.
Schlussendlich werden die Innenwände mit Dekoren aus Papier tapeziert, resp. von Hand angemalt. Dies ist für diesen Ausbau ausreichend, da die Einsicht durch die Scheibentöung reduziert wird.
20221028_150215.jpg20221028_150148.jpg20221028_150159.jpg
Viele Grüsse
Ricco
Hallo zusammen
So langsam muss ich mich an die Messing-Beschlagsteile wagen. Denn diese müssen nachträglich verchromt werden und dies dauert meistens 3-4 Wochen.
Der grosste Teil der Beschlagsteile ist die Reling. Diese besteht aus 1.5mm Messingdraht.
Hier möchte ich euch jedoch die beiden Ankerwinden präsentieren. Diese wurden in Eigenregie komplett aus Messing hergestellt. So kann die gesamte Ankerwinde verchromt werden, was wiederum dem Original entspricht.
Ich muss gestehen, dass ich seit Anschaffung des 3D-Druckers, meine Drehbank fast nicht mehr benutzt habe. Somit war doch ein wenig Übung gefragt um die Drehteile fertigen zu können. Schlussendlich hat es dann aber geklappt.
Das zweite Foto zeigt die Ankerwinde fertig poliert.
IMG-20221126-WA0000.jpegIMG-20221127-WA0001.jpeg
Viele Grüsse
Ricco
Hallo Ricco,
Deine Kettenstopper gefallen mir besonders.
Um Kettenstopper funktionsfähig zu bekommen raufe ich mir jedesmal die Haare. Deine Bilder haben mir jedoch neue Ideen gegeben, dank auch dafür.
Mit einem Gruß, Wolf
Hallo zusammen
Als Zwischenmodell vom Modell habe ich mich an die Ownersuite herangewagt. Zum Glück gibt es vom Original einne Werbefilm der alle Innenräume genaustens zeigt. So ist es für mich ein leichtes die zu bauenden Innenräume 1:1 nachzubauen.
Die Ownersuite ist im vordern Beriech des Rumpfes angeordnet. Schlussendlich ist diese Suite nur durch insgesamt drei mehr oder weniger grosse Rumpffenster zu sehen. Hinzu kommt noch ein Oberlicht das im Deck zwischen vorderem Yacuzzi und Lounge eingelassen ist.
Der Aufwand den ich hier betreibe ist evt. ein wenig zu gross, da dieses Zimmer wirklich fast nicht mehr zu sehen ist. Es macht jedoch grossen Spass auch hier die Originalität so gut wie es geht umzusetzen.
Die Ownersuite wird als separates Modul in den Rumpf eingeschoben, so kann dieses Modul jederzeit wieder revidiert werden.
Die Wände bestehen aus geschäumtem PVS, die nachträglich mit Papierausdrucke tapeziert wurden.
Die beiden Sessel sind 3D-Drucke.
Wie auf den Bildern zu sehen ist, ist ein kleines Büro vorgelagert. Auch dieses entspricht dem Original.
20221216_165118.jpg20221216_165226.jpg20221216_165139.jpg20221216_165242.jpg
Es fehlt noch die Lackierung des Bettes und natürlich die gesamte Beleuchtung.
Viele Grüsse Ricco
Sodele nun ist die Beleuchtung auch eingebaut. Die entspricht, wie soll es naders sein, exakt dem Original.
Die Beleuchtung unter dem Bett und die rechteckige Deckenbeleuchtung bestehen aus LED-Stripes die nur 3mm breit sind. Diese musste ich ablängen und neu zusammenlöten.
Nun ist dieses Modul fertig und wartet auf den Einbau in den Rumpf.
20221229_133205.jpg20221229_133257.jpg20221229_133224.jpg20221228_192931.jpg
Viele Grüsse Ricco
Sieht aus wie aus dem Werbeprospekt für ein Original, grandios!
Moin Ricco,
ich bewundere immer wieder wie schön und sauber du unser Lieblingsspielzeug nachbaust.
Es ist einfach nur einsame Spitzenklasse.
Meinen großen Respekt.
M.f.G. Jörg
Hallo Rocco,
Hut ab was Du da zauberst. Da kann ich Jörg nur zustimmen!
Bin mal wieder nur durch Zufall auf diesen Bericht gestoßen.
Ich setz mich mal dazu
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!