Ja, nach dem Projekt ist vor dem Projekt.
Mein Freund Iring baut fast schneller, als ich malen kann.
Das Lastenheft ist einfach:
200cm Rumpflänge, schöner Deckssprung, eine 2Mast Takelung, die es erlaubt, gerefft auch bei viel Wind zu fahren.#
Iring ist aud Suche gegangen und hat ein sehr interessantes Schiff aufgestöbert.
Es ist eine 16,3m Yawl, die eine Rumpffform hat, wie er sich das vorstellt, dazu eine sehr geringe Verdängung mit 13,4 to. Das ganze soll im M 1:8 enstehen.
Schmankerl am Rande: DasSchif ist von dem Bremer Konstrukteur Erich Schierenbeck gezeichnet worden, desse Tochte ich über Umwege kennengelernt habe, und die im zarten alter von 80 Jahren mit ihrem Motorboot auf der Weser unterwegs war.#
Hier mal die ersten Eindrücke.
Das Schiff ist Yawl geakelt, ich bevorzuge die Spreizgaffeltakelung.
Lastenheft Iring;
: das schiff soll bei viel Wind gerefft gut laufen, und da bietet sich ein mittiges Stagsegel an.
Hier ist das noch provisorisch gezeochnet, das muss noch entsprechend gerechnet werden, damit das auch später passt.
Aber vom Prinizip wäre das mein Favorit,
Was Iring dazu sagt, weiss ich noch nicht, manchmal handel ich schon eigenmächtig,
Die Eckdaten; 200cm Rumpflänge, Breite ca. 45cm, Tiefgang ca, 35cm, Verdrängung aktuell 16kg,
wobei ich sagen muss, dass die Tiefgangskorrektur auch zusätzliche Verdrängung bringt.
Das werde ich aber anpassen können.
Es ist hier der erste Entwurf.cy80-0013.jpg1.jpg2.jpg3.jpg5.jpg6.jpg7.jpg