Sieht toll aus!
Neues Projekt: Wester Till
-
-
Wirklich excellent gebaut Iring , da bin ich "Meilen" davon entfernt - nicht nur was den Bau des Decks anbelangt
Grüße , Michael
-
Ja das ist nicht nur gross sondern auch eine Klasse Arbeit. Ich staune wie schnell das bei Dir immer geht:)
-
Ja das ist nicht nur gross sondern auch eine Klasse Arbeit. Ich staune wie schnell das bei Dir immer geht:)
Ja! Nicht nur du staunst da Arno. Diese Bauqualität in dieser Geschwindigkeit ist doch ein Vollzeitjob.
-
nicht ganz Vollzeit. An den Wochenenden komme ich gar nicht zum bauen.
Danke für die netten Rückmeldungen
Vorne ist jetzt zu, noch ein Stück am Heck, dann ist das Thema Deck beplanken durch.
EF83142F-7B27-4560-BFB3-21F214167C2E.jpg
-
Sehr saubere Arbeit, Iring, sieht top aus!
Gruß, Manfred
-
Lieber Iring,
klasse Arbeit!
Wie/womit behandelst Du die Oberfläche des Decks? Schleifen und/oder abziehen und wie kommst Du dann in die Ecken der Reling?
Danke und herzliche Grüße
Georg
-
Moin Beam,
danke, das Deck werde ich schleifen, für die Ecken biege ich mir immer Leistchen und klebe Schleifpapier drauf.
Das ganze bekommt dann mehrere Schichten Epoxy und zum Schluss Klarlack.
-
Jo, das Deck ist jetzt fertig beplankt. Als nächstes kommen die Sitzflächen des Cockpits.
-
Gefällt mir sehr gut
Aber mal eine Frage: Wie willst du den "Klopper" eigentlich ins Wasser, und vor allem wieder raus bewegen?
-
Berechtigte Frage, ich werde damit einfach ins Wasser laufen…
-
Jo, viel gibt es nicht zu berichten.
Die Sitzflächen im Cockpit sind fertig.
Der Deckel der Kabine hatte sich verzogen, den habe ich jetzt mal befestigt und laminiert.
Dann wird er hoffentlich seine Form behalten.
-
Mensch Iring , das ging aber schnell !
Bin auch gespannt , ob das Dach dann seine Form behält - wahrscheinlich musst du es noch ein oder zweimal mit Harz einstreichen .
Grüße ,
Michael
-
Moin Michael,
wenn es die Form jetzt nicht hält, lasse ich es durch den Kamin und mache es neu.
-
Der Kabinendeckel ist wohl gerettet, ich habe jetzt über Mittag noch eine Schicht Harz aufgetragen.
-
Gott sei Dank!
-
Nach einer Schleiforgie habe ich jetzt heute das Deck und Aufbauten das ein erstes Mal geharzt.
Das werde ich noch 1-2x machen und dann Klarlack. Die Kajüte wird vermutlich beige werden.
-
Iring , das sieht wie immer toll aus !
Warum muss das Deck eigentlich so oft mit Harz überzogen werden ? Beim Rumpf leuchtet mir das ein , aber beim Deck verwendest du doch auch noch Klarlack .
Einen schönen Abend wünscht dir
Michael
-
Moin Michael,
die erste Schicht hat das Holz richtig aufgesaugt…
Ich mache heute Abend die zweite, vielleicht lasse ich es dann dabei, mal sehen, wie es dann aussieht.
-
Dann ist das Holz ja kein Holz mehr
Danke Chemie
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!