Servus,
Das ist schon ein entschärfter prop.. Aktuell ist ein 34ger alu prop verbaut, ab werk ein 42iger...
Mit der welle hast du recht... Ich hab in china mal 5 Schrauben bestellt, ich hoffe die kommen in den nächsten 14 Tagen... Klappt das nicht, werde ich es machen wie du vorschlägst... Ist vermutlich das sinnvollste.
Ich fahre 3s aktuell. Ich wollte mal 2s und vielleicht auch den großen prop ausprobieren. Allerdings geht halt dann der strom und somit die Temp hoch...
Mein aktuelles Hauptproblem ist die Beurteilung der Schrauben - klar erkenne ich den Unterschied ob "normale" oder Hydro schraube. Aber die Blattform selbst sagt ja denke ich auch etwas aus. Bei beiden Versionen gibt es jeweils mehr rundlichere, größere und kleinere Blätter... Das würde mich halt auch mal interessieren was das bewirkt. Ich denke am ende stimmt man zum Großteil damit das boot ab.
Gegen eine komplett andere Welle hätte ich jetzt auch nichts, dennoch wäre es mir natürlich lieber mit der jetzigen Welle zu arbeiten. Zu mal ja beim wellen Einbau wieder 100 Kleinigkeiten zu beachten sind vermutlich.
Grundsätzlich bin ich hier sehr gut ausgestattet in meinem Hobbyraum... Ich hab schon viel gebaut aber hauptsächlich Autos halt. Boote sind bisher eher so stiefmütterlich nebenbei mal gelaufen und bei nem schlepper musst nix groß abstimmen, eigentlich...
Im Bootsbereich kenne ich auch so nur entweder alte herren die schlepper fahren, oder dann wieder die ganz harten Powerbootfahrer. Die versuchen mit seit 10 Jahren mir so nen 5000€ Kahn anzudrehen...
Naja... Jetzt schau ma mal...
Grüße Wolfi