Hallo zusammen,
während ich noch den Rumpf beplanke, mache ich mir schon mal Gedanken um die vorgesehene Wasserkühlung.
Leider habe ich noch nicht ganz den Durchblick, was denn "State of the Art" ist in Sachen Wassereinlass ohne Pumpe. D.H. der Staudruck sollte genügen für einen ausreichenden Wasserkreislauf.
Aus dem guten alten Graupner-Katalog kenne ich noch so 'J'-förmige Röhrchen, die hinter der Schraube platziert werden sollten.
außerdem habe ich das noch gesehen (unwesentlich schlechter kann ich das auch zusammenlöten)

Was mir an der Lösung nicht gefällt, ist der verdeckte Auslass: ich kann nicht kontrollieren, ob das Wasser zirkuliert. Den Auslass stelle ich mir im Heckspiegel vor oberhalb der Wasserlinie.
Es gibt zwar etliche Bauberichte mit Wasserkühlung, aber eine Detailaufnahme für einen Wassereinlass fehlt mir noch.
Funktioniert ein schräg nach vorne durch den Rumpfboden geführtes Röhrchen? vielleicht sogar vor der Stufe, um eine laminare (verwirbelungsfreie) Anströmung zu erreichen?
Wer kann mir hier ein paar Tipps geben - Danke
Stefan