Moin,
ich eröffne heute mein Tagebuch der City Of Sheffield, ein Rettungsboot der englischen Tyne Klasse. Da das Modell vor der Fertigstellung steht, wird es im eigentlichen Sinne keine Baubericht im klassischem Sinne, sondern eher wie genannt ein Tagebuch mit rückblickenden Einblicken in den Bau und Einblicken in das Tagesleben des Bootes.
Das Boot ist im Maßstab 1:12 gebaut auf Grundlage der Baupläne und eigenständiger Messungen am Original. Mit einem Gewicht von 15 kg ist es kein Leichtgewicht, lässt sich aber aufgrund der gedrungenen Bauform noch recht gut transportieren.
Die Besonderheit dieses Projektes liegt in der Historie. Nach Fertigstellung des Vorgängers (Brede Lifeboat), versprach ich damals leichtsinnig dem Vormann, dass ich sein damals neues Tyne Lifeboat nachbauen würde. Das zog sich dann über mehrere Jahre mehr oder weniger langsam hin. Seit 2014 baue ich aber kontinuierlich an ihr. Die vielen Besuche in England und Gelegenheiten auf ihr mitfahren zu dürfen halfen, dass Projekt am Laufen zu halten.
Technische Daten:
Länge ca. 117 cm ; Breite ca. 37 cm; Tiefgang ca. 10,5 cm
Antrieb: 2 x 40-14S kv 530, 2 x 3S/ 8000 mAh,
Fahrleistungen: ca. 30 min bei vorbildgetreuer Höchstgeschwindigkeit (10 - 11 km/h)
Funktionen: Hydraulisch gesteuerter Trimmklappen; Abgassimulationen Back- und Steuerbord einzeln mit Drosselklappenregelung und Abgasspray; Original Fahrsound, Funkgespräche etc.; Beleuchtung bisher: Fahrbeleuchtung, Decksbeleuchtung, Blaulicht, etc.; Funktion Löschen, Radar.
und seit neuestem neben der akustischen Meldung auch die visuelle Meldung bei Neutralstellung Back- und/oder Steuerbordmaschine durch LED rot bzw. grün.