Vor gut 20 Jahren lief mir ein sehr schöner Gaffelkutter über den Weg, den ich unbedingt haben musste!
Der Preis war halbwegs akzeptabel, also wurde gekauft.
Dass mich der Verkäufer total über den Tisch gezogen hatte wurde in der ersten Saison auf dem Wasser klar, ich durfte somit nochmal den Kaufpreis in Reparaturen stecken.
Aber egal, das Schiff segelte großartig und kam auch auf der Nordsee gut zurecht.
Konstruiert wurde das Schiff ende der 70er Jahre von Fritz Hartz, einem sehr renommierten Konstrukteur, der es verstand, klassische mit schnellen Linien zu verbinden.
Somit hatte mancher "moderne" Segler dann auch das Nachsehen, was mir sehr recht war.
Die Maße:
Länge über Deck 9,00m
Breite: 3.00m
Tiefgang: 1.25m
Segelfläche a. W. ca. 80qm
Verdrängung auf CWL 5,2to, am Kran 6,2to
Nachdem ich vor 2 Jahren "Skua" gezeichnet und gebaut hatte, kam mir in den Sinn, "Viking" zu konstruieren, ob sie gebaut wird, ist bei mir ja nie so ganz sicher, ich zeichne lieber.
Hier ein paar Eindrücke vom Original:P4301803.jpgP5201715.jpgVkingmitneuensegeln.jpg
Vom Konstrukteur bekam ich seinerzeit die Originalpläne und konnte so die Zeichnung in Delftship starten. Welch3en Maßstab ich wähle weiss ich noch nicht, "Skua" ist ja in 1:10 sehr gut gelaufen, Viking wäre da bei 90cm und etwa 6,2kg, bei 1:7 läge die Länge bei 1,28m aber dann auch 18kg.... Das ist eine Hausnummer. Mal sehen, was so kommt.