Hallo Freunde des Modellsegelns,
nach der verkleinerten "Tarana" und der Mini "Colin Archer" schwirren mir mal wieder neue Pläne durch den Kopf: ein Modell in der Größe dazwischen: es soll aufgeriggt stehend in den Kofferraum passen, damit ich noch mehr Modelle etc. einladen kann.
Vor einiger Zeit bin ich bei der Seite https://www.yachtsportmuseum.de/ über einen Plan eines 10m Lotsenkutters gestoßen, geplant von Max Oertz. Da er schon über 70 Jahre tot ist, kann ich die Pläne als gemeinfrei betrachten und hier einstellen.
Eckdaten:
Länge 10,0 m, CWL 8,48 m, Breite 3,0 m, T 1,40 m, Segelfläche 44,9 qm
Meine Risskonstruktion ergibt eine Verdrängung von 5,6t, Segeltragezahl 3,8.
Um meine Rahmenbedingungen zu erfüllen, müsste ich das Modell in M1:16 bauen, also 62,cm lang und ca 1,4kg Verdrängung.
Nach meinen Berechnungen liegt der Segelschwerpunkt bereits ein Stück vor dem des Lateralpans, also ist der Segelplan schon "modern".
Riss.jpg
Segelplan.jpg
Kennt jemand das Vorbild bzw. gar ein Modell?
Irgend welche Anregungen oder Bedenken zum möglichen Projekt?
Ich weiß, meine kleinen Modelle treffen nicht jedermanns Geschmack, aber mit der Erfahrung aus der kleinen Colin Archer halte ich es realisierbar und sogar segelbar ohne Kielbombe o.ä. Ich bin gerade am Titel "Sturm-Lotsenkutter" und der vergleichsweise gedrungenen Besegelung hängengeblieben, was eine Realisierung und Betrieb in einem kleinem Baumaßstab vereinfachen sollte.
Viele Grüße
Stefan