Finito...the boat is done
next step: maiden voyage![]()
...
Hello Kometa,
a beautiful boat and probably rarely to see!
One question: did you paint the letters or do you use stickers?
thanks for the answer.
You do not have an account yet? Then register once and completely free and use our wide range of topics, features and great possibilities. As a registered member of our site, you can use all features to actively participate in visionary life. Write Contribute, open topics, upload your pictures, put your videos online, chat with other members and help us get our project going to improve and grow together! So, what are you waiting for? Be a part of us today!
Finito...the boat is done
next step: maiden voyage![]()
...
Hello Kometa,
a beautiful boat and probably rarely to see!
One question: did you paint the letters or do you use stickers?
thanks for the answer.
Display More
...
Während das Epoxy aushärtet habe ich den Motor auseiandergenommen, hatte den Verdacht das Fett oder andere Schmierungen
nach der langen Lagerzeit ausgehärtet sind, zu meiner Überraschung war so gut wie nichts Werkseitig eingebracht worden.![]()
Also alles mit Getriebefett behandelt , wieder montiert und getestet.
Keine Flexwelle , sondern starre Verbindungen mit Kegelzahnrädern und bronze Gleitlagern.
Das funktioniert weil der Motor keine 20.000 Umdrehungen aushalten muss.
...
Hallo Ralf,
kannst dir verraten, was du für eine Schraube montiert hast? Ich finde den AB nämlich wirklich schön, und frage mich, für welche Schiffsgröße dieser einsetzbar ist.
Danke und frohes werkeln
Also ich finde die Comtesse wirklich schön. So ganz ist es zwar auch nicht meine Preisklasse Aber endlich eine Holzyacht mit Doppelschraubenantrieb und Maßstab 1:6. Meine Tochter würde sich freuen, dass ihre Barbie endlich ein ansprechendes Gefährt hat
Also aus eigener Erfahrung weiß ich, dass Krick, sprich roMarine, auch die (ganz) alten Sachen übernommen hat. Manche Modelle sind ja wieder verfügbar
Super, danke!
Gibt es eigentlich eine Formel wie groß der Abstand der Wellen, bei zweimotorigen Ausbau, voneinander entfernt sein sollten?
Ich finde das ein sehr schönes Modell, auch weil es ungewöhnlich ist mit der Schraube am Bug. Wie viele Modell gibt es wohl mit zwei Schrauben, aber vorne und hinten? Mach weiter so und lass uns teilhaben haben an Deinen Verbesserungen. Vielleicht findet sich das Modell auch bald im meiner Werft wieder....!?
Aber mal aus der Unwissenheit heraus gefragt: Gibt es eigentlich einen Dachverband für das Hobby RC-Schiffsmodellbau Bei den 1:1 Vorbildern, gibt es das doch auch.... Dadurch könnten Komplett-Verbot differenzierter ausgesprochen bzw. ausgehandelt werden.
Ja, das ist mir schon soweit bekannt. Meine Frage bezog sich direkt auf das Modell und die "Umkonstruierung" auf einen doppelten Antrieb. Ich finde das Bötchen recht speziell von der Rumpfform.
Meinst du es würde auch ein Schottelantrieb gehen?
Hallo Jogs,
ich habe mir deinen Baubericht gerade angeschaut , und wollte fragen, ob du das Modell soweit fertig gestellt hast und du einen Umbau mit doppeltem Antrieb weiter empfehlen kannst?
Gruß
Sebastian
PS: Bausatz ist noch nicht bestellt; wollte mich mal umschauen, was man(n) so damit anstellen kann....